Einsatzfahrzeug: Nový Jičín - HZS - GTLF (a.D.)

Nový Jičín - HZS - GTLF
Nový Jičín - HZS - GTLF
  • Nový Jičín - HZS - GTLF

Einsatzfahrzeug-ID: V109465 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Nový Jičín - HZS - GTLF (a.D.) Kennzeichen 8T7 5422
Standort Europa (Europe)Tschechische Republik (Czech Republic)Moravskoslezský Kraj (Region Mährisch-Schlesien)
Wache HZS Moravskoslezského kraje - ÚO Nový Jičín - HS Nový Jičín Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Großtanklöschfahrzeug Hersteller Tatra
Modell T815-7 6x6 Auf-/Ausbauhersteller Wawrzaszek (WISS)
Baujahr 2013 Erstzulassung 2013
Indienststellung 2013 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Ein Großtanklöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr in der tschechischen Region Mährisch-Schlesien.

Betreiber:
HZS steht für Hasičský záchranný sbor, die Bezeichnung der Berufsfeuerwehren in der Tschechischen Republik. Die Beschriftung Hasiči bedeutet Feuerwehr, wörtlich übersetzt "Feuerwehrleute".

Fahrgestell: Tatra T 815-7

Länge: 9.400 mm
Breite: 2.860 mm
Höhe: 2.550 mm

Ausbau: ISS Wawrzaszek (PL)

Auszug aus der Ausstattung:

  • kombinierte Nieder-/Hochdruckpumpe Ruberg R30
  • 60m Schnellangriff
  • 4 x PA Dräger
  • Wassertank 9000 l
  • Schaummitteltank 540 l

Benennung / Klassifizierung:
Die tschechische Bezeichnung des Fahrzeugs lautet CAS 30 9000/540-S3VH.

CAS steht hierbei für "Cisternová automobilová stříkačka" - das Äquivalent zum deutschen TLF. Die 30 kennzeichnet die Pumpenleistung von 3.000 l/min.

Die 9000 und 540 kennzeichnen die mitgeführten Mengen Wasser und Schaummittel in Litern.

Der Zusatz S3VH kennzeichnet, Gewichtsklasse, Fahrgestell und Ausstattung und gliedert sich wie folgt auf:

  • S: těžké = schwere Gewichtsklasse, über 14.000 kg GG
  • 3: Geländefahrgestell = Fahrzeuge, die primär zum Einsatz abseits befestigter Straßen und Wege gedacht und geeignet sind
  • VH: velkooblemové hasení = hohe Löschkapazität

Beschaffung:
Das Fahrzeug entstammt einer Beschaffung aus dem Jahr 2013, in deren Rahmen 33 nahezu baugleiche Fahrzeuge in Auftrag gegeben wurden. Die Fahrzeuge kosten pro Stück 6.046.116 Tschechische Kronen, das entspricht etwa 242.000 €. Die Beschaffung erfolgte zur Steigerung der Einsatzfähigkeit der BF'en des Landes bei Naturkatastrophen etc. und wurde finanziell zu großen Teilen von der EU übernommen.

Stationierung:
Nový Jičín (deutsch Neutitschein) ist eine Bezirksstadt im Moravskoslezský kraj in Tschechien. Nový Jičín liegt 32 km südlich von Ostrava und hat etwa 27.000 Einwohner.

Das Fahrzeug wurde zwischenzeitlich an die Wache Bílovec verlegt.

-----

CAS 30 Tatra T815-7 / ISS Wawrzaszek s integrovaného operačního programu "Zvýšení akceschopnosti Hasičského záchranného sboru České republiky pro záchranné a likvidační práce při živelních pohromách", HZS MSK, CPS Nový Jičín.

Více informací:
http://www.pozary.cz/clanek/65283

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • LED-Kennleuchten an Front und Heck
  • LED-Front- und Seitenblitzer
Besatzung 1/3 Leistung 325 kW / 442 PS / 436 hp
Hubraum (cm³) 12.667 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 25.000
Tags
Eingestellt am 30.07.2013 Hinzugefügt von JanTihelka
Aufrufe 9679

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Moravskoslezský Kraj (Region Mährisch-Schlesien)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Moravskoslezský Kraj (Region Mährisch-Schlesien) ›