Einsatzfahrzeug: Johannes Hochtaunus 11/83-01 (a.D.)

Johannes Hochtaunus 11/83-01 (a.D.)
Johannes Hochtaunus 11/83-01 (a.D.)
  • Johannes Hochtaunus 11/83-01 (a.D.)
  • Johannes Hochtaunus 11/83-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V999 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Johannes Hochtaunus 11/83-01 (a.D.) Kennzeichen HG-MH 983
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenHochtaunuskreis (HG, USI)
Wache MHD RW Usingen Zuständige Leitstelle Leitstelle Hochtaunus (HG, USI)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Malteser Hilfsdienst (MHD)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 315 CDI Auf-/Ausbauhersteller Strobel
Baujahr 2007 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2007 Außerdienststellung 2011
Beschreibung

Ein Mercedes-Benz Sprinter 315 CDi mit Kofferaufbau von System Strobel als Rettungswagen des MHD im Hochtaunus.

Nachfolger des HG-MH 8083 (jetzt Johannes Hochtaunus 79/85) vor der Heimatwache Usingen.

Der Aufbau von der Firma System-Strobel aus Aalen ist mit einer Rückfahrkamera ausgerüstet, im Innenraum sind je rechts und links der Trage ein in drei Positionen verstellbarer Betreuerstuhl montiert, der obligatorische "Sitz gegen die Fahrtrichtung" an der Rückwand des Fahrerhauses wurde so eingespart. Weiterhin besitzt der RTW eine Stryker-Roll-in-Trage.

Im Zuge der Umstellung der Funkrufnamen in Hessen fährt das Fahrzeug ab 01.01.2011 als "Johannes Hochtaunus 11/83", bis dahin als "Johannes Hochtaunus 80/83".

edit 80/85 (18/10/2011):
Das Fahrzeug ersetzt das Fahrzeug "HG-MH 50" und dient dem Ortsverein als RTW im Katastrophenschutz (1. Sanitätszug HG) und Sanitäsdienst. Es fährt nun unter dem Rufnamen "Johannes Hochtaunus 11/85-02" http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/105751/Johann...htaunus_1185-02

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Pintsch Bamag TOPas
  • 2 x Hella KL700 Drehspiegelkennleuchten
  • 2 x Hänsch Sputnik pico Frontblitzer
Besatzung 1/1 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 08.04.2007 Hinzugefügt von 80/85
Aufrufe 5203

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hochtaunuskreis (HG, USI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hochtaunuskreis (HG, USI) ›