Einsatzfahrzeug: Florian Schwerte 06 GW-L2 06
Einsatzfahrzeug-ID: V98228 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Schwerte 06 GW-L2 06 | Kennzeichen | UN-FW 7596 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Unna (UN, LÜN) | ||
Wache | FF Schwerte LZ Westhofen | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Unna (UN) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Gerätewagen-Logistik/Nachschub | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | Atego 1329 AFE | Auf-/Ausbauhersteller | Hensel Fahrzeugbau |
Baujahr | 2010 | Erstzulassung | 2010 |
Indienststellung | 2010 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Gerätewagen-Logistik (GW-L2) der Freiwilligen Feuerwehr Schwerte (Kreis Unna). Technische Daten:
Stationiert ist das Fahrzeug bei dem Löschzug Westhofen. Es ersetzt ein SW-2000 Tr. Der Gerätewagen Logistik 2 verfügt über wechselbare Ladungskomponente. Fest verladen ist ein Rettungssatz Schiene um bei Unglücksfällen auf dem Schienennetz Hilfe leisten zu können, weiterhin befinden sich 1600 m B-Schläuche in Schlauchkassetten zum Verlegen während der Fahrt. Optional befindet sich im Standort Westhofen noch 360 Liter Mehrbereichsschaummittel, Auffangbehälter für ca. 2000 Liter in unterschiedlichen Größen (1000 l, 200 l, 60 l), 50 Sack Ölbindemittel. Diese Komponente werden bei Bedarf verladen. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über die Möglichkeit im Notfall zwei verletzet Personen, sicher befestigt in Schleifkorbtragen, auf unwegsamen Gelände zu transportieren und im Notfall als beheizbarer Aufenthaltsort zu dienen. Das Fahrzeug ist mit tragbaren Pumpen mit einer Pumpleistung von ca. 3500 Litern, Beleuchtungsmitteln, einer Arbeitsplattform und einer Kettensäge ausgestattet. Der GW-L 2 wurde 2010 von Hensel auf einem Mercedes-Benz Atego 1329 AFE aufgebaut. Am Heck verfügt das Fahrzeug über eine Ladebordwand. Funkrufname alt:
|
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/5 | Leistung | 210 kW / 286 PS / 282 hp |
Hubraum (cm³) | 6.374 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 13.100 |
Tags | |||
Eingestellt am | 05.06.2012 | Hinzugefügt von | Daniel Wachtmann |
Aufrufe | 9004 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.