Einsatzfahrzeug: Lagos - Bombeiros Voluntários - DL - AE - 01 (a.D.)

Lagos - Bombeiros Voluntários - DL - AE - 01 (a.D.)
Lagos - Bombeiros Voluntários - DL - AE - 01 (a.D.)
Adminedit: Trotz Blumenkübel an der Front und am Heck mit Auslands- und a.D.-Bonus in die Galerie aufgenommen.
  • Lagos - Bombeiros Voluntários - DL - AE - 01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V97060 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Lagos - Bombeiros Voluntários - DL - AE - 01 (a.D.) Kennzeichen 0-41-2
Standort Europa (Europe)Portugal (Portugal)Distrito de Faro (Distrikt Faro)Município de Lagos (Kreis Lagos)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Drehleiter Hersteller Magirus Deutz
Modell k.A. Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1981 Erstzulassung 1981
Indienststellung k.A. Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Ehemalige Drehleiter 30 der "Associacao Bombeiros Voluntarios de Lagos" der portugiesischen Stadt Lagos.

Das Fahrzeug steht als Blickfang auf einer Verkehrsinsel vor der Feuerwache.

Laut der Beschreibung des Wachgebäudes handelt es sich um eine freiwillige Feuerwehr, die aber zumindest in der Urlaubszeit eine hauptamtliche Wachmannschaft vorzuhalten scheint. Neben mehreren Löschfahrzeugen, Tanklöschfahrzeugen und einer Drehleiter befinden sich in der Wache auch mindestens 5 RTW/KTW, von denen 2 rund um die Uhr besetzt zu sein scheinen.

Diese werden jedoch nicht von den Bombeiros, sondern vom I.N.E.M. (Instituto Nacional de Emergência Médical)besetzt, welches dem Gesundheitsministerium unterstellt ist.

Lagos liegt in der südwestlichen Alagarve ca. 30km östlich von "Cabo de São Vicente", dem südwestlichsten Punkt Europas. Sie ist zeitgleich Kreisstadt des Kreises Lagos im Distrikt Faro (Verwaltungssitz der Region Algarve).

Ehemalige Drehleiter der Feuerwehr Düsseldorf, das Fahrzeug war von 1961 - 1981 in Düsseldorf an den Feuerwachen 1 und 4 im Dienst.
Kennzeichen war D-2272.
Danach ging das Fahrzeug an die Feuerwehr Portimão und danach an die Feuerwehr Lagos.
Nun ist es ein Denkmal an der Feuerwache Lagos.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Starktonhörner Bosch HO/FSA
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 130
Besatzung 1/5 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 12.05.2012 Hinzugefügt von Paramedic
Aufrufe 3707

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Município de Lagos (Kreis Lagos)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Município de Lagos (Kreis Lagos) ›