Einsatzfahrzeug: MD-XXXX - MZ 500 R - Krad (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V94333 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | MD-XXXX - MZ 500 R - Krad (a.D.) | Kennzeichen | MD-XXXX |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen-Anhalt | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Polizei | Organisation | Landespolizei |
Klassifizierung | Kraftrad | Hersteller | MZ |
Modell | 500 R | Auf-/Ausbauhersteller | Behördenausbau |
Baujahr | 1992 | Erstzulassung | 1992 |
Indienststellung | 1992 | Außerdienststellung | 1995 |
Beschreibung | Funkkrad der Landespolizei Sachsen-Anhalt. Fahrgestell: MZ 500 R Technische Daten:
Die MZ 500 F löste kurz nach der Wende die Funkkräder der Volkspolizei auf MZ ETZ 250 F ( www.bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/76052 ) ab. Allerdings wurde auch die Baureihe 500 F nicht lange eingesetzt, bereits 1995 wurden sie durch die modernere MZ 500 RFCX ( http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/3602 ) abgelöst. Diese Maschine gehört heute dem Fahrzeugmusem Staßfurt. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/0 | Leistung | 25 kW / 34 PS / 34 hp |
Hubraum (cm³) | 494 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 330 |
Tags | |||
Eingestellt am | 15.01.2012 | Hinzugefügt von | André Podschun |
Aufrufe | 6216 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.