Einsatzfahrzeug: Florian Herrieden 40/02

Florian Herrieden 40/02
Florian Herrieden 40/02
  • Florian Herrieden 40/02
  • Florian Herrieden 40/02
  • Florian Herrieden 40/02
  • Florian Herrieden 40/02
  • Florian Herrieden 40/02
  • Florian Herrieden 40/02
  • Florian Herrieden 40/02
  • Florian Herrieden 40/02

Einsatzfahrzeug-ID: V87910 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Herrieden 40/02 Kennzeichen AN-FJ 112
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernAnsbach
Wache FF Herrieden Zuständige Leitstelle Leitstelle Ansbach (AN, NEA)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1629 AF Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2009 Erstzulassung 2009
Indienststellung 2009 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/16) der Freiwilligen Feuerwehr Herrieden auf Basis eines Mercedes-Benz Atego 1629 AF und dem feuerwehrtechnischen Ausbau durch die Firma Ziegler.

Fahrgestell:

  • Mercedes-Benz Atego 1629 AF
  • Motorleistung 210 kW
  • Hubraum: 6374 cm³
  • zul. Gesamtgewicht: 16000 kg

Beladung:

  • Umfeldbeleuchtung
  • Seilwinde Rotzler Treibmatic
  • Lichtmast am Heck
  • Entnahmehilfe mit Steck- und Schiebleiter
  • Verkehrswarnanlage am Heck bestehend aus 5 gelben Blitzern FG Hänsch RWS Effekta Typ 40 pico LED
  • Stromerzeuger
  • Beleuchtungsgruppe
  • Rüstsatz bestehend aus Schere, Spreizer und 2 Rettungszylindern
  • 2 Schwelleraufsätze
  • Rettungsplattform
  • Mehrzweckzug
  • Wassersauger
  • Motorkettensäge
  • Ein_personenhaspel zur Verkehrsabsicherung
  • Ein-Personen-Haspel mit B-Druckschlauch
  • Schnellangriff mit formstabilem S-Druckschlauch
  • Schnellangriffsverteiler
  • Monitor auf dem Fahrzeugdach
  • Überdrucklüfter
  • 4-teilige Steckleiter
  • 3-teilige Schiebleiter

Interessant bei diesem Fahrzeug ist der auf dem rückwärtigen Geräteraum aufgeklebte Hinweis die Rettungsgasse auch nach Durchfahrt dieses Fahrzeuges frei zu halten.

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Kameraden der FF Herrieden für den unkomplizierten Fototermin.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Pintsch Bamag TOPas
  • 2 Doppelblitzkennleuchtenmodule FG Hänsch am Heck
  • 1 Doppelblitzkennleuchte FG Hänsch Comet auf dem Lichtmast am Heck
  • Frontblitzer FG Hänsch Typ 40 pico LED
  • Pressluftanlage Max Martin 2297 GM
Besatzung 1/8 Leistung 210 kW / 286 PS / 282 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
Eingestellt am 05.06.2011 Hinzugefügt von Kalle Schmidt
Aufrufe 15239

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ansbach

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ansbach ›