Einsatzfahrzeug: DD-Q 7447 - MB Sprinter 316 CDI - BeDoKw

DD-Q 7447 - MB Sprinter 316 CDI - BeDoKw
DD-Q 7447 - MB Sprinter 316 CDI - BeDoKw
Bereitstellungsraum Langenhagen Airport ( HAJ / EDDV ) beim Besuch des US Präsidenten O´Bama
  • DD-Q 7447 - MB Sprinter 316 CDI - BeDoKw
  • DD-Q 7447 - MB Sprinter 316 CDI - BeDoKw
  • DD-Q 7447 - MB Sprinter 316 CDI - BeDoKw
  • DD-Q 7447 - MB Sprinter 316 CDI - BeDoKw
  • DD-Q 7447 - MB Sprinter 316 CDI - BeDoKw

Einsatzfahrzeug-ID: V85764 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname DD-Q 7447 - MB Sprinter 316 CDI - BeDoKw Kennzeichen DD-Q 7447
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen
Wache BePo Sachsen 2.BPA Leipzig Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Beweissicherungskraftwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 316 CDI Auf-/Ausbauhersteller Mosolf
Baujahr 2009 Erstzulassung 2009
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Beweissicherungs- und Dokumentationskraftwagen (BeDoKw) der Bereitschaftspolizei Sachsen.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 316 cdi

Ausbau: Mosolf, Elettronica GmbH

Baujahr: 2009

Dieser MB Sprinter stellt eine neue Generation BeDoKw´s dar, mit der die Bereitschaftspolizeien der Länder und der Bundespolizei seit 2009 ausgestattet werden.
Das Fahrzeug ist mit einem Kameramast ausgestattet, der auf 4 m Höhe ausfahrbar ist. Darauf befindet sich eine bewegliche Einheit aus Kamera und Richtmikrofon. Bei Nichtnutzung wird der Mast mit Kopfeinheit ins Fahrzeuginnere versenkt. Der Kamerabetrieb ist auch während der Fahrt möglich. Mithilfe von Batterien ist ein autarker Betrieb von bis zu sechs Stunden möglich.

Standardbesatzung: Truppführer, Fahrer, 2 Operateure für Bilderfassung und Bildbearbeitung.

Aufgabe des Fahrzeuges ist es, aktuelle Lageinformationen visuell und akustisch aufzuzeichnen, computergestützt zu selektieren, analysieren und bei Bedarf digital zu übermitteln.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3x Hänsch Movia-D (Magnetmontage), davon 1 am Heck
Besatzung 1/3 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 20.04.2011 Hinzugefügt von Maikel-TH
Aufrufe 7407

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sachsen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sachsen ›