Einsatzfahrzeug: Florian Schwelm 01 RW 01

Florian Ennepe 04/52-01
Florian Ennepe 04/52-01
  • Florian Ennepe 04/52-01

Einsatzfahrzeug-ID: V82402 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Schwelm 01 RW 01 Kennzeichen EN-FW 4521
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenEnnepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT)
Wache FF Schwelm FRW/LZ Stadt Zuständige Leitstelle Leitstelle Ennepe (EN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Rüstwagen Hersteller Iveco
Modell FF 140 E 30 WD Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 2009 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rüstwagen (RW) der Freiwilligen Feuerwehr Schwelm, besetzt durch die Hauptamtliche Wache und den Freiwilligen.

Fahrgestell:

  • Iveco FF 140 E 30 WD
  • Motorleistung: 220 kW /299 PS
  • Hubraum: 5.880 cm³
  • Automatikgetriebe
  • Zulässiges gesamtgewicht: 14.500 kg
  • Besatzung: 1/2 (Trupp)
  • Indienststellung: 28.04.2010

Aufbau:

  • Fa. Schlingmann Dissen - RW
  • Aufbau mit 9 Geräteräumen
  • 30 kVA Stromaggregat
  • 50 kN Seilwinde
  • Lichtmast

Beladung:

  • Hydraulisches Schneidgerät
  • Hydraulisches Spreizgerät
  • Hydraulische Rettungszylinder (Satz)
  • Motorbetriebenes Hydraulikaggregat zum Einsatz unabhängig vom Fahrzeug (Redundanz)
  • LKW-Rettungsplattform
  • Transportwagen für Schienenanlagen der Bahn AG (Ergänzungssystem zur LKW-Rettungsplattform)
  • Abstützsystem für Fahrzeuge
  • Sicherungssystem für LKW-Fahrerhäuser bei der technischen Rettung
  • Hebegeräte für große Lasten (PKW, LKW, Bauteile usw.)
  • Abstützmaterial für Gräben und Gebäude
  • Verkehrabsicherungsmaterial und so genannte Verkehrsabsicherungshaspel
  • 20m-Schnellangriff Strom auf beiden Fahrzeugseiten
  • 20m-Schnellangriff Druckluft auf beiden Fahrzeugseiten
  • Säbelsäge, Twin-Saw, Rettungssäge
  • Pneumatisch betriebene Umfüllpumpe
  • Werkzeug aller Art (Strom, Holz, Metall usw.)
  • Powermoon Beleuchtungssystem
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hänsch DBS 3000 LED
  • Hänsch Sputnik SL LED Frontblitzer
  • Hella C-LED Module in den Aufbauecken am Heck
  • Martin Kompressorhorn
  • 5 Hänsch Sputnik Nano in Orange als Heckabsicherung
Besatzung 1/2 Leistung 220 kW / 299 PS / 295 hp
Hubraum (cm³) 5.880 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.500
Tags
Eingestellt am 10.01.2011 Hinzugefügt von JF Asterix
Aufrufe 5650

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ennepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ennepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT) ›