Einsatzfahrzeug: Heros Mühldorf 16/11 (a.D.)

Heros Mühldorf 16/11 (a.D.)
Heros Mühldorf 16/11 (a.D.)
  • Heros Mühldorf 16/11 (a.D.)
  • Heros Mühldorf 16/11 (a.D.)
  • Heros Mühldorf 16/11 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V78813 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Mühldorf 16/11 (a.D.) Kennzeichen THW-82332
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernTraunstein
Wache THW OV Mühldorf am Inn Zuständige Leitstelle Leitstelle Traunstein (TS, AÖ, BGL, MÜ)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Führungskraftwagen Hersteller Fiat
Modell Ducato 290 L Auf-/Ausbauhersteller Brunn
Baujahr 1992 Erstzulassung 1992
Indienststellung 1992 Außerdienststellung 2012
Beschreibung

Führungskraftwagen des Technischen Hilfswerk, Ortsverband Mühldorf.

Das Fahrzeug ist der Fachgruppe Führung/ Kommunikation zugeordnet.

Der Führungskraftwagen (FüKW) dient als Arbeitsraum einer THW-FüSt ohne Stab und, wenn nötig, als Arbeitsraum für eine Relais- und Repeaterstelle, zur Beförderung des Führungspersonals, gegebenenfalls zusätzlicher Einsatzmannschaft, zum Transport der persönlichen Ausstattung und der Fachdienstausstattung des Führungstrupps.

Es handelt sich um einen ehemaligen Fernmelde-Instandsetzungskraftwagen (InstKW-Fm), von denen jeder KatS-Zentralwerkstatt des Bundes ein Fahrzeug zugeteilt war.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Fiat Ducato 290 L
  • Motorleistung: 55 kW
  • Hubraum: 2.500 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 2.800 kg
  • Länge: 4.765 mm
  • Breite: 1.965 mm
  • Höhe: 2.350 mm

Ausbau: Brunn

Telekommunikationsausstattung:

  • 2 4m-Funkgeräte
  • 2m-Funkgeräte
  • Relaisstelle 4m- und 2m-Funk
  • Telefax/Telefon (analog+ISDN)
  • GSM-Adapter / IT-Ausstattung
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella KL 600
Besatzung 1/1 Leistung 55 kW / 75 PS / 74 hp
Hubraum (cm³) 2.500 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.800
Tags
k.A.
Eingestellt am 05.09.2010 Hinzugefügt von Helmut Kunert
Aufrufe 3279

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Traunstein

Alle Einsatzfahrzeuge aus Traunstein ›