Einsatzfahrzeug: Florian München 01/70-02 (a.D./1)

Florian München 01/70-02 (a.D./1)
Florian München 01/70-02 (a.D./1)
  • Florian München 01/70-02 (a.D./1)
  • Florian München 1/70-02 (a.D./1)
  • Florian München 01/70-02 (a.D./1)
  • Florian München 01/70-02 (a.D./1)
  • Florian München 01/70-02 (a.D./1)
  • Florian München 01/70-02 (a.D./1)

Einsatzfahrzeug-ID: V71696 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian München 01/70-02 (a.D./1) Kennzeichen M-2846
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernMünchen-Stadt
Wache BF München FW1 Stadtmitte (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle München (M)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Notarztwagen Hersteller Fiat
Modell Ducato Auf-/Ausbauhersteller HospiMobil
Baujahr 1994 Erstzulassung 1995
Indienststellung 1995 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Neugeborenen-Notarztwagen der Berufsfeuerwehr München.

Das Fahrzeug war ein Versuchsfahrzeug auf Fiat Ducato und einem Versuchsaufbau von der Firma Hospimobil. Es hatte eine Heckklappe.

1994 wurde der Fahrzeugprototyp, von dem es nur drei Stück gegeben hat, auf einer Ausstellung von Hospimobil präsentiert.

Im April 1995 wurde das Fahrzeug als NAW in Dienst gestellt und ab Januar 1996 als Neugeborenen-NAW betrieben. Das Fahrzeug war 1998 noch im Dienst.

Seitliche Aufschrift:

Gemeinsamer Notarztdienst

der Landeshauptstadt und des Landkreises München.

edit 60/41 (10/04/2010): Es gab in der Tat nur 3 Fahrzeuge, sie wurden 1994 vorgestellt. Einer ging nach München, ein zweites nach Hamburg und das dritte Fahrzeug war vermutlich noch ein Vorführfahrzeug.

editpassati (11/04/2010): Das Hamburger Fahrzeug hatte ein VW T4-Fahrgestell, das 3. Exemplar war auch VW T4-Fahrgestell und war zuerst als Vorführfahrzeug ( http://www.indigo-tr.com/amb/amb001.jpg ) im Dienst und wurde dann an Werkfeuerwehr Chemische Werke Hüls in Marl verkauft und ab 1994 als Florian Hüls 01-83-01 eingesetzt.
-> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/137713/

Alle drei RTW sind unter http://www.youtube.com/watch?v=bCMO2yLkFJk im Fahrzustand zusehen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Blaulichter Bosch RKLE 150 (vorne)
  • Blaulichter Hella KLX 7017 (hinten)
  • Kompressorhörner Max Martin GmbH
Besatzung 1/2 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
bf, ducato, m
Eingestellt am 10.04.2010 Hinzugefügt von Helmut Kunert
Aufrufe 13222

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus München-Stadt

Alle Einsatzfahrzeuge aus München-Stadt ›