Einsatzfahrzeug: Rettung Dithmarschen xx/xx-xx (a.D.)

Rettung Dithmarschen xx/83-xx (a.D.)
Rettung Dithmarschen xx/83-xx (a.D.)
  • Rettung Dithmarschen XX/XX-XX (Reserve)
  • Rettung Dithmarschen XX/XX-XX (Reserve)
  • Rettung Dithmarschen xx/83-xx (a.D.)
  • Rettung Dithmarschen xx/83-xx (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V7152 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rettung Dithmarschen xx/xx-xx (a.D.) Kennzeichen HEI-RD 122
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinDithmarschen (HEI)
Wache RKiSH RW Trennewurth Zuständige Leitstelle Leitstelle West (HEI, IZ, PI, SE)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 413 cdi Auf-/Ausbauhersteller Fahrtec Systeme
Baujahr 2000 Erstzulassung 2000
Indienststellung 2008 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung Rettungswagen der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH). Stationiert an der Rettungswache Trennewurth.

Fahrgestell:
Mercedes-Benz Sprinter 413 CDI, Facelift 1
Aufbau:
Fahrtec
Sondersignalanlage:
Wandel&Goltermann TOPas Blaulichtbalken
Hänsch Typ 40 pico Frontblitzer

Edit muckel: Dies ist ein "Exot", ein RTW in SH von Fahrtec, der wurde in der Zeit zwischen dem ersten Rahmnevertrag (WAS) und dem zweiten (GSF) gekauft, als es für eine sehr kurze Zeit keinen Rahmenvertrag gab.


hier schon mit neuer Zulassung, aber noch altem Logo.

Alte Zulassung lautete: HEI-2518

edit Der Quickborner (17/02/2009):
Läuft zur Zeit als Reserve-RTW im Kreis Pinneberg ,mit Schild "Werkstatt"
Außerdienst gestellt wurde das Fahrzeug als "Rettung Dithmarschen 14/83-03".

edit Michael Wiedenbach (08.11.2009):
Der RTW stand im August 2009 noch als Reserve RTW an der Rettungswache Ostrohe.
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Wandel & Goltermann TOPas
  • Frontblitzer FG Hänsch Typ 40 pico
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 11.03.2007 Hinzugefügt von Der Quickborner
Aufrufe 4322

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Dithmarschen (HEI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Dithmarschen (HEI) ›