Einsatzfahrzeug: Krankentransport Schulten GmbH - KTW (a.D.)

Krankentransport Schulten GmbH - KTW (a.D.)
Krankentransport Schulten GmbH - KTW (a.D.)
  • Krankentransport Schulten GmbH - KTW (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V7132 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Krankentransport Schulten GmbH - KTW (a.D.) Kennzeichen LG-EU 52
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenLüneburg (LG)
Wache Krankentransport Schulten (a.D.) Zuständige Leitstelle Leitstelle Lüneburg (LG)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Kommerzielles Unternehmen (Privat)
Klassifizierung Krankentransportwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 412 D Auf-/Ausbauhersteller Fahrtec Systeme
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2008
Beschreibung

Einsatzfahrzeug der Firma Krankentransport Schulten GmbH aus Bleckede im Landkreis Lüneburg:

Fahrgestell:
Mercedes-Benz Sprinter 412 D, T1N
Aufbau:
Fahrtec-Systeme

Im Kreis Lüneburg wird der Rettungsdienst von ASB und DRK durchgeführt. Dieses Fahrzeug war demnach nur in der Krankenbeförderung eingesetzt.

Die Firma Schulten hat den Betriesbzweig der Krankenbeförderung mit Ende des Jahres 2008 eingestellt.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • Warnbalken P8000 in Blitztechnik von FederalSignal
  • Heckkennleuchten Hänsch Comet
  • Frontblitzer Hella BSX-Micro
  • Kompressoranlage
Besatzung 1/1 Leistung 90 kW / 122 PS / 121 hp
Hubraum (cm³) 2.874 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
t1n
Eingestellt am 12.03.2007 Hinzugefügt von Lars Kocherscheid-Dahm
Aufrufe 4587

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Lüneburg (LG)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Lüneburg (LG) ›