Einsatzfahrzeug: Florian Kornwestheim 44 (a.D.)

Florian Kornwestheim 44 (a.D.)
Florian Kornwestheim 44 (a.D.)
  • Florian Kornwestheim 44 (a.D.)
  • Florian Kornwestheim 44 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V61564 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Kornwestheim 44 (a.D.) Kennzeichen LB-2233
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergLudwigsburg (LB, VAI)
Wache FF Kornwestheim Zuständige Leitstelle Leitstelle Ludwigsburg (LB, VAI)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell 12.232 FA Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1992 Erstzulassung 1993
Indienststellung 1993 Außerdienststellung 2023
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) der Freiwiilligen Feuerwehr Kornwestheim.

Das im April 1993 zugelassene Fahrzeug wurde im August 2023 über Zoll-Auktion versteigert. Es stand bis zum Verkauf im Einsatzdienst.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN 12.232 FA (M90)
  • Motor: 6-Zylinder-Turbodiesel (D0826 LF)
  • Leistung: 169 kW bei 2.600 U/min
  • Hubraum: 6.596 cm³
  • Getriebe: manuelle 6-Gang-Schaltung
  • Antrieb: Allrad, 4x4
  • zulässiges Gesamtgewicht: 11.900 kg
  • Länge: 7.480 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.280 mm

Auf-/Ausbau: Magirus, Weisweil

Ausstattung/Beladung u. a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 (1.600 l/min bei 8 bar)
  • Wassertank 1.500 l
  • Schaummitteltank: 100 l
  • Schnellangriff
  • ausfahrbarer Lichtmast mit 2 Strahlern 1.000 W am Heck
  • fahrbare Schlauchhaspel am Heck
  • 6 Atemschutzgeräte, davon 2 in der Kabine
  • wasserführende Armaturen
  • Schlauchmaterial
  • mobiler Wasserwerfer AWG Europat
  • Steckleiter
  • Schiebleiter
  • zusätzliches Schaummittel in Kanistern
  • Kübelspritze
  • Dachkasten
  • Rettungsplattform auf Haspel (anstelle Schlauchhaspel verlastbar)
  • Stromerzeuger
  • Besen, Schaufel
  • Einreißhaken
  • Äxte
  • Bügelsäge
  • Handlampen inkl. Ladeerhaltung
  • Blitzleuchten
  • 6 Handsprechfunkgeräte

Ehemalige FRN:

  • 1993-1999: "Florian Kornwestheim 44-01"
  • 1999-2014: "Florian Kornwestheim 44-02"
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Doppelblitzkennleuchten Hella KLX
  • Rundumkennleuchte Bosch RKLE 110 in Aufsteckversion am heckseitigen Lichtmast
  • Presslufthorn Max Martin 2297 GM
Besatzung 1/8 Leistung 169 kW / 230 PS / 227 hp
Hubraum (cm³) 6.596 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 11.900
Tags
Eingestellt am 21.06.2006 Hinzugefügt von y903211
Aufrufe 3358

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ludwigsburg (LB, VAI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ludwigsburg (LB, VAI) ›