Einsatzfahrzeug: Florian München Solln 40/02 (a.D.)

Florian München Solln 40/02 (a.D.)
Florian München Solln 40/02 (a.D.)
  • Florian München Solln 40/02 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V56009 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian München Solln 40/02 (a.D.) Kennzeichen M-2268
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernMünchen-Stadt
Wache FF München Abt. Solln Zuständige Leitstelle Leitstelle München (M)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Iveco
Modell 120-19 AW Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1990 Erstzulassung 1990
Indienststellung 1997 Außerdienststellung 2011
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 16 der Freiwilligen Feuerwehr München, Abteilung Solln.

Fahrgestell: Iveco Magirus 120-19 AW

Aufbau: Magirus

Baujahr: 1990

Ausrüstung u. a.

  • Wassertank mit 1200 Litern Wasser
  • Magirus - Pumpe mit einer Nennförderleistung von 1600 l/min bei 8 bar
  • Schnellangriffeinrichtung (C ? Schläuche mit Strahlrohr in Buchten gelegt)
  • Feuerwehrtechnische Beladung wie Schläuche und Armaturen zur Wasserförderung
  • Mehrzweckzug
  • Kettensägen
  • Motortrennschleifer
  • 4 Pressluftatmer BD 88 AE
  • Stromerzeuger


Die Fahrzeuge dieses Typs wurden Ende der 80er Jahre ursprünglich bei der BF München in Dienst gestellt, dann aber nach der Einführung der HLF Mitte der 90er an die FF abgegeben.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung 1/8 Leistung 141 kW / 192 PS / 189 hp
Hubraum (cm³) 9.506 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
Eingestellt am 12.05.2007 Hinzugefügt von FF Pullach
Aufrufe 6174

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus München-Stadt

Alle Einsatzfahrzeuge aus München-Stadt ›