Einsatzfahrzeug: Florian Flensburg TLF 16 (Oldtimer)

Florian Flensburg TLF 16 (Oldtimer)
Florian Flensburg TLF 16 (Oldtimer)
  • Florian Flensburg TLF 16 (Oldtimer)
  • Florian Flensburg TLF 16 (Oldtimer)

Einsatzfahrzeug-ID: V5579 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Flensburg TLF 16 (Oldtimer) Kennzeichen FL-2551
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinFlensburg (FL)
Wache Oldtimerfreunde Feuerwehr Flensburg Zuständige Leitstelle Leitstelle Nord (FL, NF, SL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Museumsfahrzeug
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Magirus Deutz
Modell Mercur 150 A Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1963 Erstzulassung 1963
Indienststellung 1963 Außerdienststellung 2001
Beschreibung

Hersteller: Klöckner-Humboldt-Deutz AG
Baujahr: 1963
Fahrgestell Nr.: 540 0107 246
Typ: F Mercur 150 A
Motor: 6 Zylinder Deutz-Diesel-V-Motor,
luftgekühlt, F 6 L 614
Motor Nr.: 3 439 933/38
Motorleistung: 150 PS (110 kW)
Hubraum: 7983 cm³
Antriebsart: Allrad
Zul. Gesamtgewicht: 10.000 kg

Die Besatzung besteht aus einer Staffel (1 Führer und 5 Mann) und der feuerwehrtechnischen Beladung. Es besitzt einen Löschwassertank mit 1800 Litern Inhalt und eine Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Leistung von 1600 Litern pro Minute bei einem Druck von 80 Meter Wassersäule (8 bar).

Das TLF 16 wurde 1963 als Trocken-Tanklöschfahrzeug (TroTLF) bei der Münchener Feuerwehr in Dienst gestellt und war dort bis 1972 im Einsatz. Die Pulverlöschanlage mit 750 kg Löschpulver wurde bereits 1965 ausgebaut. Von 1977 bis 2001 war es dann als TLF 16 im Besitz einer Freiwilligen Feuerwehr im Raum München.

Da das ursprünglich zum Löschzug der 60er und 70er Jahre in Flensburg gehörende TLF 16 (ebenfalls ein Rundhauber) in Deutschland unauffindbar blieb, hat die Stadt Flensburg sich im Oktober 2001 entschieden, das ehemalige TroTLF 16 aus München zu erwerben.

Nach einer Teillackierung (Fahrerkabine und Kotflügel) gehört es heute zum Magirus-Rundhauber-Löschzug der Stadt Flensburg, der aus einem Tanklöschfahrzeug (TLF 16), einem Löschgruppenfahrzeug (LF 16) und einer Drehleiter (DL 30h) besteht.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Blaulichter Bosch RKLE 130
  • Starktonhörner Bosch HO/FSA 12/16
Besatzung 1/5 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 7.983 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 10.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 13.05.2006 Hinzugefügt von Brian Peschke
Aufrufe 7758

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Flensburg (FL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Flensburg (FL) ›