Einsatzfahrzeug: Florian Hanau 03/59 (a.D.)

Florian Hanau 03/59 (a.D.)
Florian Hanau 03/59 (a.D.)
  • Florian Hanau 03/59 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V54009 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hanau 03/59 (a.D.) Kennzeichen HU-2177
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenMain-Kinzig-Kreis (HU, MKK, GN, SLÜ)
Wache FF Hanau-Mitte Wache 1 Zuständige Leitstelle Leitstelle Main-Kinzig (GN, HU, MKK, SLÜ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Tierrettung Hersteller Mercedes-Benz
Modell L 407 Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1967 Erstzulassung 1967
Indienststellung 1967 Außerdienststellung 2011
Beschreibung

Gerätewagen-Tierrettung (GW-Tier) der Feuerwehr Hanau.

Fahrgestell: Mercedes-Benz L 407, T 2

Das Fahrzeug war bis Anfang 2005 bei der Feuerwehr Hanau-Wolfgang als Gerätewagen eingesetzt, wo es dann zusammen mit einem LF 8-TS durch ein LF 10/10 ersetzt wurde.

Daraufhin eigentlich zur Ausmusterung vorgesehen, wurde dennoch in der "Hoch-Zeit" der Vogelgrippe der Bedarf für ein Transportfahrzeug für die Ausrüstung für Tierrettungen bzw. -bergungen festgestellt und der GW kurzfristig dafür beladen.

Die Türbeschriftung entspricht noch der der seinerzeit selbstständigen Gemeinde Wolfgang; auch wurde der Funkrufnamen trotz der Stationierung auf der Hauptfeuerwache nicht mehr geändert.

Mittlerweile ist der GW-Tier (oder auch GW-Vogeltod genannt) eines der meistbeschäftigten Fahrzeuge der Feuerwehr Hanau.

Es handelt sich um die eher seltene Ausführung mit einem Flachdach.

edit (10.04.2012): Das Fahrzeug wurde 2011 ausgesondert.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Eisemann RKLE 130
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Bosch RKLE 110 am Heck
  • 1 Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 18.08.2007 Hinzugefügt von Martin Sperzel
Aufrufe 5597

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Main-Kinzig-Kreis (HU, MKK, GN, SLÜ)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Main-Kinzig-Kreis (HU, MKK, GN, SLÜ) ›