Einsatzfahrzeug: Florian Zeulenroda 19-01

Florian Zeulenroda 19-01
Florian Zeulenroda 19-01
  • Florian Zeulenroda 11-02
  • Florian Zeulenroda 11-02
  • Florian Zeulenroda 11/02
  • Florian Zeulenroda 19-01
  • Florian Zeulenroda 19-01
  • Florian Zeulenroda 19-01
  • Florian Zeulenroda 19-01
  • Florian Zeulenroda 19-01

Einsatzfahrzeug-ID: V49643 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Zeulenroda 19-01 Kennzeichen GRZ-2158
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)ThüringenGreiz (GRZ)
Wache FF Zeulenroda‎-Tiebes OW Zeulenroda Zuständige Leitstelle Leitstelle Gera (ABG, G, GRZ, SOK)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T4 GP syncro Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2003 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Mannschaftstransportwagen (MTW) der Freiwilligen Feuerwehr Zeulenroda, der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen

Der Mannschaftstransportwagen wurde im Juli 2003 in der Stützpunktfeuerwehr Zeulenroda in Dienst gestellt. Dank des variablen inneren Ausbaus lässt sich der MTW für vielfältige Einsatzaufgaben nutzen. So wird er nicht nur als Einsatzleitfahrzeug, sondern auch als Taucherfahrzeug, Transport- und Mannschaftstransportfahrzeug sowie als Jugendfahrzeug eingesetzt. Der MTW ist bei der Feuerwehr Zeulenroda unter dieser Bezeichnung im Dienst, da durch den variablen Aufbau keinen vollwertigen ELW 1 nach DIN darstellt.

Standardmäßig ist der MTW für Einsatzleitaufgaben ausgestattet. Bei Tauchereinsätzen lassen sich die Einsatzleitkomponenten schnell durch Tauchtechnik ersetzen und der MTW startet als Taucherfahrzeug. Dabei haben die Taucher die Möglichkeit bereits bei der Fahrt zum Einsatzort ihre Taucherausrüstung anzulegen. Das Fahrzeug besitzt eine Anhängerkupplung, was das Mitführen des Bootsanhängers ermöglicht.

Fahrgestell:

  • Volkswagen Transporter T4 (GP) 2.5 TDI Syncro

  • Leistung 75 kW / 102 PS bei 3.500 U/min

  • Hubraum 2.461 ccm

  • max. Drehmoment 250 Nm bei 2.300 U/Min

  • 5-Gang Schaltgetriebe

  • Länge 5.300 mm

  • Breite 1.840 mm

  • Höhe 2.100 mm

  • Radstand 3.320 mm

  • zul. Gesamtgewicht 2.800 kg

Farbgebung:

  • Kabine in Feuerrot (RAL 3000)

  • Fahrgestell sowie Aussenspiegel in Tiefschwarz (RAL 9005)

  • Beklebung sowie Stoßfänger in Reinweiß (RAL 9010)

  • Felgen in Silber

Kommunikatiosnausstattung

Analog:

  • Fug 9c, 4m, fest eingebaut

Digital (Tetra):

  • 4m Sepura SRG3900 mit Sepura HBC3 Farb-Bedienhandapparat, bereits eingebaut, noch nicht funkbereit

Beladung:

  • Warnkegel

  • Signalleuchten

  • Absperrband

  • Tisch

  • Einsatzführungsmaterial

  • Feuerwehreinsatzpläne

  • Hydrantenpläne

  • Kartenmaterial

  • Feuerlöscher 6 kg

  • Verbandskasten

  • flexible Aufbauten im Heckbereich zur schnellen Aufnahme der Tauchertechnik

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • Federal Signal P8000 Warnbalken mit Anhaltesignalgeber
  • Hella BSX-Micro Frontblitzer
Besatzung k.A. Leistung 75 kW / 102 PS / 101 hp
Hubraum (cm³) 2.461 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.800
Tags
k.A.
Eingestellt am 28.01.2008 Hinzugefügt von Maikel-TH
Aufrufe 5260

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Greiz (GRZ)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Greiz (GRZ) ›