Einsatzfahrzeug: Sama Hamburg 32/44 (a.D.) (HH-AS 2594)

Sama Hamburg 32/44 (a.D.) (HH-AS 2594)
Sama Hamburg 32/44 (a.D.) (HH-AS 2594)
  • Sama Hamburg 32/44 (a.D.) (HH-AS 2594)
  • Sama Hamburg 32/44 (a.D.) (HH-AS 2594) (alt)
  • Sama Hamburg 32/44 (a.D.) (HH-AS 2594)
  • Sama Hamburg 32/44 (a.D.) (HH-AS 2594)

Einsatzfahrzeug-ID: V47652 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Sama Hamburg 32/44 (a.D.) (HH-AS 2594) Kennzeichen HH-AS 2594
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Hamburg
Wache ASB RW 32 Hamburg-Niendorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Hamburg (HH)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell 310 D Auf-/Ausbauhersteller Boddenberg
Baujahr 1994 Erstzulassung 1994
Indienststellung 2003 Außerdienststellung 2009
Beschreibung

Rettungswagen RTW des Hamburger Arbeiter-Samariter-Bundes.

Das Fahrzeug lief zuvor bei der Feuerwehr Hamburg, wurde vom ASB übernommen und auf gelb umlackiert.

Dieser RTW wurde im Juni 2009 dem ASB-Ortsverband Hamburg-West e.V. zur Verfügung gestellt, welcher ihn als Spende an den lettischen ASB nach Riga weitergab. Dort soll das Fahrzeug für den Aufbau eines Sanitätsdienstes sowie für Ausbildungszwecke eingesetzt werden.

Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um eins von 20 Fahrzeugen (alle Baujahr 1994) dieser Baureihe von RTW in Hamburg.

Gleichzeitig waren es die letzten RTW der Feuerwehr Hamburg, die auf der alten Transporter T1-Basis beschafft wurden, ab 1996 wurden die RTW das auf Sprinter-Basis beschafft.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz 310 D
  • Motorleistung: 72 kW bei 4.000 1/min (5-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 2.874 cm³
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg
  • Länge: 5.360 mm
  • Breite: 1.975 mm
  • Höhe: 2.770 mm

Ausbau: Boddenberg

Ausstattung u.a.:

  • Trage
  • Notfallkoffer
  • Beatmungsgerät Dräger Oxylog
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK 4-SL
  • 2 Frontblinker Hella Comet 500
  • Rundumkennleuchte Bosch RKLE 150 am Heck
Besatzung 1/1 Leistung 72 kW / 98 PS / 97 hp
Hubraum (cm³) 2.874 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 12.03.2008 Hinzugefügt von Lars Kocherscheid-Dahm
Aufrufe 5087

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hamburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hamburg ›