Einsatzfahrzeug: Florian Dresden-Weißig 33-01 (a.D./1)

Florian Dresden-Weißig 33-01
Florian Dresden-Weißig 33-01
  • Florian Dresden-Weißig 33-01

Einsatzfahrzeug-ID: V42449 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Dresden-Weißig 33-01 (a.D./1) Kennzeichen DD-2278
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SachsenDresden (DD)
Wache FF Dresden STF Weißig Zuständige Leitstelle Leitstelle Dresden (DD, MEI, PIR)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Drehleiter-Korb Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1524 F Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1993 Erstzulassung 1993
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2012
Beschreibung

Drehleiter mit Korb DLK 23-12 der Freiwilligen Feuerwehr Dresden-Weißig.
Eine von 2 freiwilligen Wehren der Stadt mit einer DLK 23/12. Das Fahrzeug lief früher bei der Berufsfeuerwehr Dresden an der Feuerwache 4.

Technische Daten:

Aufbau: Fa. Metz
Baujahr: 1993
Fahrgestell: Mercedes-Benz 1524
Motor: V6-Zylinder, OM 366
Getriebe: 6-Gang-Wechselgetriebe
Leistung: 240 PS / 177 kW
Radstand: 4.200 mm
Wendekreis: 17 m
Zul. Gesamtgewicht: 15.000 kg
Länge / Breite / Höhe: 10.000 mm / 2.500 mm / 3.200 mm

Drehleiteraufbau
Leiterpark: geschweißte Bauweise, vierteilig
Leiterlänge: 30 m
Rettungshöhe: 30 m bei Aufrichtwinkel von 75°
Normrettungshöhe: 23 m bei 12 m Ausladung
Abstützung: Wagerecht-Senkrecht-Abstützung mit elektronischer Bodendrucküberwachung
PLC Programmierbare Logik Controll (Baustufe III) Leiter vom Korb steuerbar
Ausrüstung / Beladung
Krankentragenlagerung: auf Rettungs- und Arbeitskorb montierbar
Wendestrahlrohr: Wurfweite ca. 60 m ; 2.200 l/min
Scheinwerfer: zwei Strahler, jeweils 1.000 Watt
Generator: Leistung 5 kVA
Drucklüfter: FANERGY 566 u. FANERGY Turbo 417
Sprungretter Typ Lorsbach

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Bosch RKLE 150 Drehspiegelleuchten
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/2 Leistung 177 kW / 241 PS / 237 hp
Hubraum (cm³) 5.958 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 07.06.2008 Hinzugefügt von löschmeister
Aufrufe 3935

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Dresden (DD)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Dresden (DD) ›