Einsatzfahrzeug: Florian Hannover-Land 26/46-60

Florian Hannover-Land 26/46-60
Florian Hannover-Land 26/46-60

Einsatzfahrzeug-ID: V41946 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hannover-Land 26/46-60 Kennzeichen H-L 63
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRegion Hannover (H)
Wache FF Lehrte OF Immensen Zuständige Leitstelle Leitstelle Hannover (H)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 925 AFE Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2005 Erstzulassung 2005
Indienststellung 2005 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 nach Norm mit Zusatzbeladung TH der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Lehrte, Ortsfeuerwehr Immensen.

Das LF 10/6 wurde im Jahr 2005 neu angeschafft. Es löste das damalige LF 8 ab, welches für 25 Jahre der Ortswehr diente. Mit der vielseitigen Ausstattung ist es ein Allround-Fahrzeug, was für beinahe jede Schadenslage eingesetzt werden kann.

Fahrgestell:
Mercedes-Benz Atego 925 AFE
Motorleistung: 180 kW / 245 PS bei 2.200 U/min
HUbraum: 6.374 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Länge: 6.960 mm
Breite: 2.500 mm
Höhe: 3.280 mm
Radstand: 3.900 mm
Achslasten vorne / hinten: 5.000 / 6.200 kg
Leermasse: 7.330 kg
zul. Gesamtmasse: 10.500 kg

Aufbau:
Ziegler

Ausstattung:
- 5 Handfunkgeräte 2-Meter-Band
- 1 Funkgerät 4-Meter-Band
- Verkehrssicherung
- 180 Meter C-Schlauch
- 240 Meter B-Schlauch
- eingebaute Heckpumpe FPN 10-1000
- Wassertank 800 l
- TS 8/8 (Tragkraftspritze)
- 2 PA-Ausrüstungen im Fahrgastraum (Pressluftatmer)
- 2 PA-Ausrüstungen zusätzlich im Geräteraum
- 4-teilige Steckleiter
- 800 Liter Wassertank
- Schweres und leichtes Schaumrohr
- Lichtmast auf Fahrzeugdach
- zusätzlicher Stativ-Lichtmast
- Schere & Spreizer
- Schnellangriffseinrichtung
- Ölbindemittel
- Stromerzeuger
- Kettensägen
- Trennschleifer
- Druckbelüfter

Besonderheiten:
Erstes LF10/6, welches in der Stadtfeuerwehr beschafft wurde.
(Daten von der Internetseite der FF Immensen)

Alter analoger Funkrufname bis 1.7.2016 war Florian Ronne 44/22.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Doppelblitzleuchten Hänsch Nova
  • Frontblitzer Hella BSX-Multi
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Doppelblitzleuchte Hänsch Saturn am Heck
Besatzung 1/8 Leistung 180 kW / 245 PS / 241 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 10.500
Tags
Eingestellt am 13.06.2008 Hinzugefügt von Blaulicht-Franky
Aufrufe 8261

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H) ›