Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Gerau 16/10 (a.D.)

Rotkreuz Gerau 66/10
Rotkreuz Gerau 66/10
  • Rotkreuz Gerau 66/10
  • Rotkreuz Gerau 66/10

Einsatzfahrzeug-ID: V3595 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Gerau 16/10 (a.D.) Kennzeichen GG-R 9910
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenGroß-Gerau (GG)
Wache DRK OV Trebur Zuständige Leitstelle Leitstelle Groß-Gerau (GG)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vito 114 Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr 2000 Erstzulassung 2000
Indienststellung 2000 Außerdienststellung 2019
Beschreibung

Kommandowagen (KdoW) des DRK Ortsverein Trebur.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Vito 114, Baureihe W638
Ausbau: Binz Illmenau
Baujahr: 2000
Besatzung: max. 1/3

Ehemaliger Funkrufname: Rotkreuz Gerau 99/10

Auf dem 2. Bild sieht man das Fahrzeug mit dem alten Blaulichtbalken einem Hänsch DBS 2000.

Das Fahrzeug wurde Mitte 2019 gegen ein ehemaliges NEF des DRK Rettungsdienst Lahn-Dill auf Volkswagen Transporter T5 GP ersetzt.
-> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/87721/

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella RTK6-SL mit Heckwarneinrichtung
  • Hella BSX Frontblitzer
  • Springlichtschaltung
  • Martin Horn GM2297
  • Heckkennleuchten Hella in der Heckklappe

  • Hänsch DBS2000 (a.D.)
Besatzung 1/1 Leistung 105 kW / 143 PS / 141 hp
Hubraum (cm³) 2.295 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.700
Tags
k.A.
Eingestellt am 04.03.2007 Hinzugefügt von Nils112
Aufrufe 4099

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Groß-Gerau (GG)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Groß-Gerau (GG) ›