Einsatzfahrzeug: Florian Hannover 93/69-01

Florian Hannover 93/69-01
Florian Hannover 93/69-01
  • Florian Hannover 93/69-01
  • Florian Hannover 93/69-01
  • Florian Hannover 93/69-01
  • Florian Hannover 93/69-01
  • Florian Hannover 93/69-01
  • Florian Hannover 93/69-01
  • Florian Hannover 93/69-01
  • Florian Hannover 93/69-01
  • Florian Hannover 93/69-01
  • Florian Hannover 93/69-01
  • Florian Hannover 93/69-01

Einsatzfahrzeug-ID: V29513 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hannover 93/69-01 Kennzeichen H-VW 556
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRegion Hannover (H)
Wache WF VW Nutzfahrzeuge Werk Hannover Zuständige Leitstelle Leitstelle Hannover (H)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Werkfeuerwehr
Klassifizierung Mobiler Großventilator Hersteller MAN
Modell TGL 10.180 Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2008 Erstzulassung 2008
Indienststellung 2008 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Mobiler Großlüfter (MGV) der Werkfeuerwehr Volkswagen Nutzfahrzeuge AG in Hannover-Stöcken.

Fahrgestell:
MAN TGL 10.180 4x2 BL

Ausbau:
Ziegler/BIG Tempest (B&S)

Ausstattung:

  • 1 Stromaggregat 13 kVA
  • 1 Großlüfter B&S 125/100F LB 235.000 m³/h
  • 2 Hochleistungslüfter TGB 274 43.000 m³/h
  • 1 Hochleistungslüfter TCA 27E 33.000 m³/h
  • 1 Hochleistungslüfter TCA EEx 2,5 19.500 m³/h
  • 1 Anemometer
  • 1 Luftleithaube
  • 1 Mobiler Rauchverschluss
  • 10 m Lutten
  • 1 Multicut-Säge
  • 1 Pneumatiklichtmast mit Xenonbeleuchtung
  • 3 Atemschutzgeräte PSS 7000 Twin-Pack

Im Rahmen einer Umstrukturierung 2011 bekamen alle Fahrzeuge der WF neue FRN zugeteilt. Alter FRN war Florian Hannover 93/39.

Alter Funkrufname bis 01.07.2016 : Florian Hannover 93/80.


Ich danke den Kollegen vom Brandschutz und Gesundheitswesen VWN für die Fotogelegenheit.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella RTK-QS
  • Hänsch Typ 40 pico
  • Hella WL-LED an der Heckladeklappe
Besatzung 1/1 Leistung 132 kW / 179 PS / 177 hp
Hubraum (cm³) 4.580 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 10.000
Tags
Eingestellt am 23.03.2009 Hinzugefügt von Rüdiger Barth
Aufrufe 26705

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H) ›