Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Ludwigshafen 01/83-04 (a.D.)

Rotkreuz Ludwigshafen 01/83-04 (a.D.)
Rotkreuz Ludwigshafen 01/83-04 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V28856 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Ludwigshafen 01/83-04 (a.D.) Kennzeichen LU-RK 814
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzLudwigshafen am Rhein (LU)
Wache DRK RW Ludwigshafen-Mundenheim Zuständige Leitstelle Leitstelle Ludwigshafen (DÜW, FT, LU, NW, RP, SP)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 312 D Auf-/Ausbauhersteller KFB Extramobile
Baujahr 1999 Erstzulassung 1999
Indienststellung 1999 Außerdienststellung 2010
Beschreibung

Rettungswagen des DRK Kreisverbandes Vorderpfalz, stationiert an der Rettungswache Ludwigshafen.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 312 D
Ausbau: KFB Extramobile
Baujahr: 1999

Technische Daten:

Motor: Daimler-Benz OM 602 5 Zylinder
Leistung: 90 KW / 122 PS


Information:
Es handelt sich hierbei um den letzten Notarztwagen des DRK Ludwigshafen. Das Fahrzeug war von 1999-2007 als NAW am Klinikum in Ludwigshafen stationiert. Es hätte eigentlich der vorletzte NAW sein sollen, allerdings mußte er nach eine Totalschaden des "echten" letzten nochmals dessen Funktion übernehmen. Man könnte also sagen, dieses Fahrzeug war der letzte und vorletzte NAW des DRK Ludwigshafen.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • Federal Signal Vama P7000 Blaulichtbalken
  • 2 Hänsch Saturn Blitzleuchten am Heck
  • Frontblitzer Whelen 500 Series
Besatzung 1/1 Leistung 90 kW / 122 PS / 121 hp
Hubraum (cm³) 2.874 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 13.03.2009 Hinzugefügt von Alexander Erik Kup
Aufrufe 3187

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ludwigshafen am Rhein (LU)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ludwigshafen am Rhein (LU) ›