Einsatzfahrzeug: Sama Dortmund 15 KTW 04 (a.D.)

Sama Dortmund 15/85-03 (a.D.)
Sama Dortmund 15/85-03 (a.D.)
  • Sama Dortmund 15/85-03 (a.D.)
  • Sama Dortmund 15/85-03 (a.D.)
  • Sama Dortmund 15 KTW 04 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V26338 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Sama Dortmund 15 KTW 04 (a.D.) Kennzeichen DO-AS 750
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenDortmund (DO)
Wache ASB OV Dortmund Zuständige Leitstelle Leitstelle Dortmund (DO)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
Klassifizierung Krankentransportwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 212 D Auf-/Ausbauhersteller KFB Extramobile
Baujahr 1999 Erstzulassung 1999
Indienststellung 2014 Außerdienststellung 2014
Beschreibung

Ehemaliger Krankentransportwagen (KTW 93) des ASB Dortmund auf Basis eines Mercedes-Benz Sprinter 212 D und dem rettungsdienstlichem Ausbau der Fa. KFB Extramobile GmbH.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 212 D, T1N
Ausbau: KFB Extramobile

Ausstattung:

  • nach Norm
  • Automatikgetriebe

Laufbahn:

  • 1999 bis 2008: ASB RW Dortmund als KTW 10 (Eigentümer: Stadt Dortmund)
  • 2008 bis 2014: ASB RW Dortmund als KTW 93 (Eigentümer: ASB OV Dortmund)

weitere Informationen:

Nach der Aussonderung durch die Stadt Dortmund übernahm der ASB das ehemals auch von den eigenen Mitarbeitern besetzte Einsatzfahrzeug und verwendete es fortan im Sanitätsdienst sowie als Reservefahrzeug für den regulären Krankenwagen.

Ab Anfang 2014 kam das Fahrzeug auch in der Einsatzeinheit 1 der Stadt Dortmund als KTW zum Einsatz.

Im August 2014 wurde der KTW nach knapp 15 Jahren Dienstzeit endkültig augesondert.

Kennzeichen alt:

  • DO-2327

Funkrufname als KTW 10:

  • Sama Dortmund 15/85-01

Funkrufname alt als KTW 93:

  • Sama Dortmund 15/85-04

Funkrufname innerhalb der EE:

  • Dortmund EE01 KTW 01
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Wandel & Goltermann TOPas Blaulichtbalken
  • Hella BSX-Micro Frontblitzer
  • Heckblaulicht
Besatzung 1/1 Leistung 90 kW / 122 PS / 121 hp
Hubraum (cm³) 2.874 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.800
Tags
t1n, w&g
Eingestellt am 27.04.2009 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 3864

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Dortmund (DO)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Dortmund (DO) ›