Einsatzfahrzeug: Venlo - Veiligheidsregio Limburg-Noord - Brandweer - KdoW - 23-6191 (a.D.)

Venlo - Veiligheidsregio Limburg-Noord - Brandweer - KdoW - NL-992 (alt) (a.D.)
Venlo - Veiligheidsregio Limburg-Noord - Brandweer - KdoW - NL-992 (alt) (a.D.)
  • Venlo - Veiligheidsregio Limburg-Noord - Brandweer - KdoW - NL-992 (alt) (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V23644 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Venlo - Veiligheidsregio Limburg-Noord - Brandweer - KdoW - 23-6191 (a.D.) Kennzeichen 14-ZR-DJ
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Limburg (Provinz Limburg)
Wache Veiligheidsregio Limburg-Noord Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Verbände
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller Volkswagen
Modell Touran I GP Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr 2008 Erstzulassung 2008
Indienststellung 2008 Außerdienststellung 2017
Beschreibung

Ehemaliger Kommandowagen (KdoW - Dienstauto Hoofdofficier van Dienst; DA-HOD) der regionalen Feuerwehr Limburg-Noord, Veiligheidsregio Limburg-Noord, Region Nr. 23, stationiert beim Hauptsitz der Veiligheidsregio Limburg-Noord in Venlo.

Fahrgestell: Volkswagen
Modell:
Touran I GP 1.9 TDI
Baujahr:
2008
Ausbau: Behördenausbau
Ausserdienststellung: 2017

Eingesetzt wurde das Fahrzeug vom diensthabenden Hauptoffizier der Regionalen Brandweer Limburg-Noord für jegliche Art von Einsätzen.

Ausstattung:

  • Parksensoren an Front und Heck
  • Digitalfunk
  • Datenfunk

Veiligheidsregio Limburg-Noord:

Die Veiligheidsregio Limburg-Noord ist ein Sicherheitsbereich in der Region Limburg. Die Veiligheidsregio Limburg-Noord beinhaltet die Gemeinden Beesel, Bergen, Echt-Susteren, Gennep, Horst an de Maas, Leudal, Maasgouw, Mook en Middelaar, Nederweert, Peel en Maas, Roerdalen, Roermond, Venlo, Venray und Weert. Die Veiligheidsregio stellt sozusagen den Dachverband der Rettungsorganisationen einer Region bestehend aus Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei dar. Ihre Aufgaben ist die Verwaltung dieser Rettungsorganisation jedoch auch das Erstellen von Notfallmassnahmen und das Krisenmanagment. Die Veiligheidsregio Limburg-Noord ist somit für den Schutz von 515.520 Einwohnern auf einer Fläche von 1521,5 km² zuständig.

Seit Anfang 2015 sind die Veiligheidsregio's selbst in den Niederlanden als vierte BOS-Organisation offiziel anerkannt worden. Diesbezüglich wurde die Legislatur geändert, was der Veiligheidsregio nun erlaubt, eigene Fahrzeuge mit Sondersignalanlage und einem eigenen, für ganz Niederlande geltenden Fahrzeugdesign zu benutzen. Bis dahin wurden vor allem Feuerwehrfahrzeuge durch die Veiligheidsregio genutzt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Vision Alert 60 Series
Besatzung 1/0 Leistung 77 kW / 105 PS / 103 hp
Hubraum (cm³) 1.896 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.200
Tags
k.A.
Eingestellt am 31.05.2009 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 4927

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Limburg (Provinz Limburg)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Limburg (Provinz Limburg) ›