Einsatzfahrzeug: Florian Rüdesheim 41 (a.D.)

Florian Rüdesheim 41
Florian Rüdesheim 41
  • Florian Rüdesheim 41
  • Florian Rüdesheim 41

Einsatzfahrzeug-ID: V21392 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Rüdesheim 41 (a.D.) Kennzeichen RÜD-338
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenRheingau-Taunus-Kreis (RÜD, SWA)
Wache FF Rüdesheim am Rhein Zuständige Leitstelle Leitstelle Rheingau-Taunus (RÜD, SWA)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell LF 608 D Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 1982 Erstzulassung 1982
Indienststellung 1982 Außerdienststellung 2012
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 8) der Freiwilligen Feuerwehr Rüdesheim am Rhein.

Fahrgestell: Mercedes-Benz LF 608 D
Auf-/Ausbau: Ziegler, Giengen
Besatzung: max. 1/8
Baujahr: 1982

Technische Daten:
Leistung: 63 kW / 86 PS bei 2800 U/min.
zul. Gesamtgewicht: 5990 kg

Laufbahn:
1982 - 2012 -  Freiw. Feuerwehr Rüdesheim, als "Florian Rüdesheim 41"
seit 2012 - Freiw. Feuerwehr Rüdesheim-Preßberg, als "Florian Rüdesheim 4/41"

Anmerkung(en):
1982 wurden vier baugleiche Fahrzeuge dieses Typs angeschafft und an die Feuerwehren der Stadt Rüdesheim verteilt (Rüdesheim, Assmannshausen, Aulhausen und Eibingen).

Das Fahrzeug steht seit 2012 bei der Freiw. Feuerwehr Rüdesheim-Presberg. Es ersetzt dort ein TSF auf VW LT.
-> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/99275/

Vielen Dank an den Stadtbrandinspektor Jürgen Reich und den stellv. Wehrführer Manfred Adam für den spontanen und interessanten Fototermin.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Drehspiegelkennleuchten Hella KLJ 70
  • Boschhorn
Besatzung 1/8 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 26.06.2009 Hinzugefügt von Kai Mertsch
Aufrufe 4185

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rheingau-Taunus-Kreis (RÜD, SWA)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rheingau-Taunus-Kreis (RÜD, SWA) ›