Einsatzfahrzeug: Florian Schongau 10/01 (a.D.)

Florian Schongau 10/01 (a.D.)
Florian Schongau 10/01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V202566 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Schongau 10/01 (a.D.) Kennzeichen NEW-O 58H
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernOberland
Wache FF Schongau Zuständige Leitstelle Leitstelle Weilheim i. Obb (WM, GAP, TÖL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller Opel
Modell Olympia Rekord Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr 1957 Erstzulassung 1957
Indienststellung 1957 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Kommandowagen (Kdow) der Freiwilligen Feuerwehr Schongau.

Der „Opel Olympia Rekord” wurde von der Stadt-Polizei Schongau als Einsatzfahrzeug am 12.07.1957 angeschafft und mit der Schließung der Dienststelle der FF Schongau übergeben (spätestens seitdem Nummer SOG-206), die ihn bis zum 6. Juni 1976 als allerersten KdoW nutzte. Beinahe wäre er darauf verschrottet worden, wurde jedoch durch Tauschhandel vom damaligen Maschinisten Paul Mayr erstanden. In einer alten Scheune fand er einen Abstellplatz, an dem er bis 1990 von Staub und dem Zahn der Zeit arg „angefressen” wurde.

Schließlich wurde der schrottreife Wagen von seinem neuen Besitzer aus seinem Dornröschenschlaf geweckt und in nur 10 Wochen für das 125-jährige Jubiläum der Feuerwehr, das 1991 gefeiert wurde, wieder komplett restauriert. (Angaben nach FF Schongau)

Der Opel ist heute im Besitz des Vereins: Historische Feuerwehr Windischeschenbach.

Fahrgestell: Opel Rekord Olympia

Ausbau: Eigenregie

Besonderheit: Anhängekupplung

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Eisemann RKLE 90
Besatzung 1/3 Leistung 33 kW / 45 PS / 44 hp
Hubraum (cm³) 1.477 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 21.05.2024 Hinzugefügt von Helmut Kunert
Aufrufe 817

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oberland

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oberland ›