Einsatzfahrzeug: Florian Frankfurt-Flughafen - HTLF 82/23-02 (F-FE 182)

Florian Frankfurt-Flughafen - HTLF 82/23-02 (F-FE 182)
Florian Frankfurt-Flughafen - HTLF 82/23-02 (F-FE 182)
  • Florian Frankfurt-Flughafen - HTLF 82/23-02 (F-FE 182)

Einsatzfahrzeug-ID: V202436 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Frankfurt-Flughafen - HTLF 82/23-02 (F-FE 182) Kennzeichen F-FE 182
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenFrankfurt am Main (F)
Wache WF Fraport AG FW 2 Zuständige Leitstelle Leitstelle Frankfurt (F)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Flughafenfeuerwehr
Klassifizierung Hilfeleistungstanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Antos 1843 Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungstanklöschfahrzeug (HTLF 82/23-02) der Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main.

Im November 2016 lieferte Ziegler das erste von 4 baugleichen HTLF für die Werkfeuerwehr Fraport. Die weiteren 3 Fahrzeuge wurden 2017 gefertigt. Besonders bemerkenswert ist die geringe Fahrzeughöhe, die aufgrund der Gegebenheiten der Gebäude dort eine Höhe von 3.050 mm nicht überschreiten darf.

Das Fahrzeug ist auf einem Mercedes-Benz Straßenfahrgestell aufgebaut. Der 3-teilige Koffer ist aus dem bewährtem Ziegler ALPAS Aluminium Paneel System gefertigt.
Die Z-Cab NG Sicherheitskabine ist für eine Besatzung 1/4 ausgelegt und verfügt über 5 Pressluftatmer-Plätzen und verfügt über das Airbag- und Gurtstraffersystem Z-Protec.

In dem HTLF ist eine FPN 10-3000-2HH verbaut und es hat zwei Schnellangriffshaspeln mit jeweils 80 m Schlauchlänge. Die Pumpe hat ein TROKOMAT PLUS System, außerdem ist ein Schaumzumischsystem Foam System 24 im Fahrzeug verbaut.

Der Löschwasserbehälter fasst 2.700 l Wasser, zudem enthält das Fahrzeug einen Schaumtank mit 300 l Inhalt.

Die zulässige Gesamtmasse beläuft sich auf 18.000 kg. Für eine einfache, sichere und übersichtliche Bedienung ist das bewährte Z-Control Bedientableau verbaut. Ergänzend verfügt das Fahrzeug über eine Klimaanlage. Der Pneumatik-Lichtmast Typ Fireco sorgt mit 6 LED-Scheinwerfern für eine gute Ausleuchtung.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Antos 1843
  • Motorleistung: 315 kW bei 1.800 1/min (6-Zylinder Dieselmotor, Euro 6)
  • Hubraum: 10.677 cm³
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 18.000 kg
  • Länge: 9.100 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.050 mm
  • Radstand: 4.600 mm

Aufbau: Ziegler

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-3000-2 HH (3.000 l/min bei 10 bar)
  • Zumischeinrichtung Ziegler Foam System 24
  • Löschwasserbehälter 2.700 l
  • Schaummittelbehälter 300 l
  • ausfahrbarer Lichtmast
  • 2 Schnellangriffseinrichtungen mit 80 m Länge
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 14 Hänsch Integro-LED Module an der Front
  • 2 Hänsch Integro-LED Module am Heck
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano 
  • Wail-Horn
  • Martin-Horn 2298 GM
Besatzung 1/5 Leistung 315 kW / 428 PS / 422 hp
Hubraum (cm³) 10.677 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
Eingestellt am 18.05.2024 Hinzugefügt von Nico Lindner
Aufrufe 2597

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Frankfurt am Main (F)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Frankfurt am Main (F) ›