Einsatzfahrzeug: Florian Magdeburg 02/23-01

Florian Magdeburg 02/23-01
Florian Magdeburg 02/23-01
  • Florian Magdeburg 02/23-01

Einsatzfahrzeug-ID: V188074 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Magdeburg 02/23-01 Kennzeichen MD-FW 1212
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen-AnhaltMagdeburg (MD)
Wache BF Magdeburg FW Süd Zuständige Leitstelle Leitstelle Magdeburg (MD)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 18.340 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 2020 Erstzulassung 2020
Indienststellung 2020 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) der Berufsfeuerwehr Magdeburg, stationiert als Zug-TLF auf der Wache Süd.

Technische Daten

  • Fahrgestell: MAN TGM 18.340 4x4 BB
  • Motorleistung: 250 kW bei 2.300 1/min (6-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 18.000 kg
  • tatsächliches Einsatzgewicht: ca. 16.000 kg
  • Leergewicht: 10.100 kg
  • Länge: 7.900 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.300 mm

Aufbau: Schlingmann (Typ Varus)

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe S3000 / FPN 10-3000 (3.000 l/min bei 10 bar)
  • Druckzumischanlage AutoMix 72 DE (0 - 2.400 l/min an 4 B Abgängen)
  • Dachmonitor Schwerschaum / Wasser Alco (0 - 2.400 l)
  • 4.000 Liter Wassertank
  • 300 Liter Schaummitteltank (Mehrbereichsschaummittel 3%)
  • 200 Liter Schaummitteltank (alkoholbeständiges Schaummittel 1%)
  • Lichtmast 2x 1.000 Watt
  • 4-teilige Steckleiter
  • 3 Schlauchbrücken
  • Löschlanze
  • Navigationsgerät mit Koordinatenübertragung durch Leitstelle
  • Bodensprühdüsen an Front und vor Heckräder

Geräteraum G1

  • Aufnahme-Auszug für hydraulisches Rettungsgerät (standardmäßig mit leerer Alukiste beladen)
  • 2 Sack Ölbindemittel in Container
  • mobiler Monitor für alkoholbeständigen Schaum/ Wasser (oszillierend)
  • 2 x Wathose
  • Tauchpumpe TP 4/1
  • Düsenschlauch mit Zubehör
  • 4 x Schwimmweste
  • Trennschleifer mit Zubehör
  • Handwerkzeug
  • 2 x Hitzeschutzbekleidung

Geräteraum G2

  • Tragbarer Stromerzeuger
  • Abgasschlauch für Stromerzeuger
  • Reserve-Kanister
  • 2 x Kabeltrommel 230 V
  • Beleuchtungssatz (Stativ, 2 x Scheinwerfer auf Lichtbrücke)
  • Kübelspritze
  • Hydrantenauftaugerät
  • Container Streusalz
  • Motorkettensäge mit Zubehör
  • Bügelsäge
  • 2 x Schuttmulde
  • 6 x Verkehrsleitkegel
  • 4 x EuroBlitz Verkehrswarnleuchten

Geräteraum G3

  • 2 x Feuerlöscher PG 12
  • 2 x Feuerlöscher K5
  • Hochdrucklöschgerät HiPress
  • Schwerschaumrohr S8
  • Kombi-Schaumrohr M/S4
  • Zumischer Z8
  • Zumischer Z4
  • 2 x Ansaugschlauch
  • 3 x Schaummittelbehälter (je 20 l)
  • 2 x Hitzeschutzbekleidung

Geräteraum G4

  • 2 x Atemschutzgerät
  • 4 x Fluchthaube
  • Atemschutz-Reserveflaschen
  • Hydrantenentleerungspumpe
  • Nageleisen
  • Brechstange
  • Halligan-Tool mit Holzaxt
  • 2 x Feuerwehraxt
  • 2 x C-Hohlstrahlrohr
  • BM-Strahlrohr
  • Stützkrümmer
  • Standrohr
  • Kupplungsschlüssel
  • Schachthaken
  • Schachtdeckelheber
  • Div. Übergangsstücke

Geräteraum G5

  • 6 x B-Druckschlauch
  • 2 x C-Druckschlauch
  • 4 x C-Schlauchtragekorb
  • Fasspumpe
  • Ansaugschlauch
  • Verteiler
  • Hygienebord

Geräteraum G6

  • Schlauchkorb
  • Schlauchpaket C
  • 2 x C-Hohlstrahlrohr
  • 2 x C-Druckschlauch
  • 7 x B-Druckschlauch
  • Rauchverschluß
  • Mittelschaumpistole
  • 2 x Schaummittelbehälter (je 2 l)
  • 6 x Seilschlauchhalter
  • Ansaugrohr

Geräteraum GR

  • 3 x Kupplungsschlüssel
  • Fernbedienung Lichtmast
  • Zweite Sprechstelle Digitalfunkgerät
  • 2 x Druckbegrenzungsventil
  • BBB-A Sammelstück
  • B-Druckschlauch 5m
  • Saugkorb
  • Saugschutzkorb
  • Überflurhydrantenschlüssel

Mannschaftsraum

  • 2 x Atemschutzgerät
  • 4 x Feuerwehrleine
  • 2 x Fluchthaube
  • 6 x Atemfilter
  • 2 x 2m Handsprechfunkgerät
  • 2 x Handscheinwerfer
  • 4 x Handlampen
  • Notfallrucksack
  • 6 x Warnweste
  • Rundschlinge
  • 2 x Schäkel
  • Abschleppseil
  • 2 x Unterlegkeil
  • Bordwerkzeug
  • Krankentrage
  • Rückzugsleine
  • Automatikroller
  • Getränke
  • LED-Einstiegstrittbeleuchtung

Vielen Dank an die Berufsfeuerwehr Magdeburg für die freundliche Unterstützung!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Doppelblitz-Kennleuchten Hänsch Nova-S
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Frontblitzer Axixtech MS6
  • Heckblitzer Axixtech MS6
  • LED-Heckwarnanlage Axixtech MS6
Besatzung 1/3 Leistung 250 kW / 340 PS / 335 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
Eingestellt am 04.02.2023 Hinzugefügt von Richard Rehder
Aufrufe 7776

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Magdeburg (MD)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Magdeburg (MD) ›