Einsatzfahrzeug: Florian Bechhofen 42/01 (a.D.)

Florian Bechhofen 42/01 (a.D.)
Florian Bechhofen 42/01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V18497 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Bechhofen 42/01 (a.D.) Kennzeichen FEU-211
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernAnsbach
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Ansbach (AN, NEA)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell L 309 Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 1962 Erstzulassung 1962
Indienststellung 1962 Außerdienststellung 1992
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 8-TS der Freiwilligen Feuerwehr Bechhofen, Krs. Ansbach.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz 1222 AF
  • Motorleistung: 59 kW / 80 PS bei 5000 2.300 1/min Reihen-4 Zylinder 4 Takt Vergasermotor (wassergekühlt)
  • Hubraum: 1.988 cm³

Aufbau: Ziegler

Das Fahrzeug wurde nach etwa 30 Jahren aus dem regulären Einsatzbestand genommen. Da die Gemeinde gewillt war, das Fahrzeug weiterhin zu halten, wurde es zum Übungs- und Ausbildungsfahrzeug für die Jugendfeuerwehr und zur Einsatzreserve.

Heute ist es ein reines Traditionsfahrzeug, das auch noch das Kennzeichen des ehemaligen Landkreises Feuchtwangen ›FEU‹ trägt.

Das Kennzeichen FEU wird durch das Landratsamt Ansbach seit der Reform des Zulassungswesens wieder vergeben.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Hella KL 7
  • Starktonhorn
Besatzung 1/8 Leistung 59 kW / 80 PS / 79 hp
Hubraum (cm³) 1.988 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 30.07.2009 Hinzugefügt von Godehard Gottwald
Aufrufe 4150

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ansbach

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ansbach ›