Einsatzfahrzeug: Stuben - FF - BLF

Stuben - FF - BLF
Stuben - FF - BLF
  • Stuben - FF - BLF
  • Stuben - FF - BLF

Einsatzfahrzeug-ID: V183999 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Stuben - FF - BLF Kennzeichen OW-FFST 3
Standort Europa (Europe)Österreich (Austria)BurgenlandOberwart (OW)
Wache FF Stuben Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Kleinlöschfahrzeug Hersteller Ford
Modell Ranger Auf-/Ausbauhersteller Kofler Fahrzeugbau
Baujahr 2017 Erstzulassung 2017
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Berglandlöschfahrzeug (BLF) der Freiwilligen Feuerwehr Stuben im Bundesland Burgenland, Bezirk Oberwart.

Fahrgestell: Ford
Modell: Ranger 2.2 TDCi
Baujahr: 2017
Ausbau: Kofler Fahrzeugbau

Eingesetzt wird das Fahrzeug als Erstangriffsfahrzeug durch die FF Stuben. Es rückt zu jeglichen Einsätzen mit aus.

Ausstattung:

  • Permanentes Allradantrieb
  • Differenzialsperren
  • Seitlicher Unterfahrschutz als Trittstufe
  • Anhängerkupplung
  • Wechselmodul auf dem Pick-Up Aufbau
  • Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
  • Innenraumbeleuchtung in LED-Technik
  • Manuell aufrichtbarer Lichtmast mit 4 LED-Strahlern auf dem Aufbaudach

Beladung:

  • Tragkraftspritze Rosenbauer FOX4
  • A-Saugschläuche
  • Wasserführende Armaturen
  • Schlauchbrücken
  • Feuerlöscher
  • Werkzeugkoffer
  • Handlampen
  • Funkgeräte
  • Motorkettensäge mit Schutzausrüstung
  • Besen
  • Schauffel

Das Einsatzfahrzeug der FF Stuben wird als BLF (Berglandlöschfahrzeug) bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen Pickup, dessen Ladefläche mit unterschiedlichen Containern bestückt werden kann. Dieses modulare Wechselcontainersystem macht das Fahrzeug zu einem äußerst vielseitigen und zukunftsträchtigen Fahrzeugtyp. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um das erste Fahrzeug dieses Typs im Burgenland.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Intav Alcyon
  • 2 Heckblitzer
Besatzung 1/4 Leistung 118 kW / 160 PS / 158 hp
Hubraum (cm³) 2.198 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 20.09.2022 Hinzugefügt von Helmut Kunert
Aufrufe 996

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oberwart (OW)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oberwart (OW) ›