Einsatzfahrzeug: Pelikan Hildesheim Land 71/17-21 (a.D.)

Pelikan Hildesheim Land 71/17-21 (a.D.)
Pelikan Hildesheim Land 71/17-21 (a.D.)
  • Pelikan Hildesheim Land 71/17-21 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V17772 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Pelikan Hildesheim Land 71/17-21 (a.D.) Kennzeichen HI-KX 404
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenHildesheim (HI, ALF)
Wache DLRG OG Harsum Zuständige Leitstelle Leitstelle Hildesheim (HI)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)
Klassifizierung Mannschaftstransportwagen Hersteller Renault
Modell Trafic Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr 1988 Erstzulassung 1988
Indienststellung 1988 Außerdienststellung 2013
Beschreibung

Mannschaftstransportwagen MTW der DLRG Ortsgruppe Harsum.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Renault Trafic 4x4
  • Motorleistung:
  • Hubraum:
  • Max. Drehmoment:
  • Antrieb: Allrad
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 2.100 kg – 2.800 kg
  • Leergewicht: 1.200 – 1.300 kg
  • Länge: 4.337 mm
  • Breite: 1.905 mm
  • Höhe: 2.037 mm
  • Radstand:
  • Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h

Auf-/Ausbau: unbekannt

Ausstattung / Beladung u.a.:

Kofferraum:

  • Rettungsrucksack
  • 6 Schwimmwesten
  • Wasserrettungsmaterial (Boje, Ball, Rettungsleinen, etc.)

Zugfahrzeug:

Der MTW diente außerdem als Zugfahrzeug für den Geräteanhänger Wasserrettung:

Der alte Funkrufname lautet “Pelikan Hildesheim 13/60“

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

Hella RTK1 Warnanlage

Besatzung 1/8 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 07.08.2009 Hinzugefügt von JJ
Aufrufe 2985

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hildesheim (HI, ALF)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hildesheim (HI, ALF) ›