Einsatzfahrzeug: BWL4-8080 - Land Rover Discovery - FuStW

BWL4-8080 - Land Rover Discovery - FuStW
BWL4-8080 - Land Rover Discovery - FuStW
  • BWL4-8080 - Land Rover Discovery - FuStW

Einsatzfahrzeug-ID: V169148 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname BWL4-8080 - Land Rover Discovery - FuStW Kennzeichen BWL4-8080
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-Württemberg
Wache BePo BaWü BPD Bruchsal Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Land Rover
Modell Discovery Auf-/Ausbauhersteller B&T Solutions (Baumeister & Trabandt)
Baujahr 2019 Erstzulassung 2019
Indienststellung 2019 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Geländegängiger Funkstreifenwagen (FuStW) der Landespolizei Baden-Württemberg, eingesetzt bei der Bereitschaftspolizei Bruchsal.

Die Bundespolizei und die Bereitschaftspolizeien der Länder beschafften in den Jahren 2018 und 2019 eine größere Zahl geländegängiger Funkstreifenwagen. Die Land Rover Discovery baute die B&T Solutions GmbH, vormals Baumeister & Trabandt, für die Polizeibehörden aus. Teilweise sind die Fahrzeuge mit Frontseilwinden ausgestattet. Alleine die Bundespolizei stellte 80 Land Rover Discovery als geländegängige Funkstreifenwagen in Dienst.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Land Rover Discovery 2.0 SD4
  • Motor: R4-Dieselmotor mit Common-Rail-Direkteinspritzung
  • Motorleistung: 177 kW bei 4.000 1/min
  • Hubraum: 1.999 cm³
  • Motoraufladung: Biturbo
  • max. Drehmoment: 500 Nm bei 1.500 1/min
  • Antrieb: Allrad
  • Getriebe: 8-Gang-Automatikgetriebe
  • Höchstgeschwindigkeit: 207 km/h
  • Abgasnorm: Euro 6
  • Länge: 4.970 mm
  • Breite: 2.073 mm
  • Höhe: 1.880 mm (ohne SoSi)
  • Radstand: 2.923 mm

Ausbau:

  • Hersteller: B&T Solutions GmbH, Korschenbroich
  • Besatzung: 1/1//2

Ausstattung:

  • Digitalfunk
  • Zusatzbatterie mit intelligenter Ladestromverteilung
  • Frontseilwinde
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken FG Hänsch DBS 4000
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Sputnik SL
  • 2 Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/1 Leistung 177 kW / 241 PS / 237 hp
Hubraum (cm³) 1.999 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.940
Tags
k.A.
Eingestellt am 22.03.2021 Hinzugefügt von Fabian Böß
Aufrufe 2664

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Baden-Württemberg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Baden-Württemberg ›