Einsatzfahrzeug: Heros Louisenlund 22/EGS-Anhänger (a.D.)

Heros Louisenlund 22/EGS-Anhänger (a.D.)
Heros Louisenlund 22/EGS-Anhänger (a.D.)
  • Heros Louisenlund 22/EGS-Anhänger (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V165374 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Louisenlund 22/EGS-Anhänger (a.D.) Kennzeichen THW-85473
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinRendsburg-Eckernförde (RD, ECK)
Wache THW Stp. Louisenlund Zuständige Leitstelle Leitstelle Nord (FL, NF, SL)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Anhänger Hersteller Eicher GmbH
Modell BWB 2300028 Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1976 Erstzulassung 1976
Indienststellung 2019 Außerdienststellung 2022
Beschreibung

Anhänger mit Einsatzgerüstsystem des Technischen Hilfswerk, Stützpunkt Louisenlund.

Das Fahrzeug ist der Bergegruppe des Technischen Zuges zugeordnet.

Für den Transport der Module I und UU des Einsatzgerüstsystems (EGS) nutzt der StP Louisenlund diesen Anhänger, der in Eigenleistung ausgebaut wurde. Der Anhänger wurde 1976 von der Gebrüder Eicher GmbH in Landau/Isar gebaut und ging ursprünglich an die Bundeswehr. Im Laufe der Jahre gelangte der Anhänger in den Bestand des Technischen Hilfswerks.

Der Anhänger verfügt über drei abklappbare Bordwände.

Technische Daten:

  • Hersteller: Gebrüder Eicher GmbH in Landau/Isar
  • Typ: BWB 2300028
  • zulässiges Gesamtgewicht: 5.400 kg
  • Baujahr: 1976

Laufbahn:

  • 1976-xxxx: Bundeswehr
  • xxxx-2019: OV Eckernförde
  • 2019-heute: StP Louisenlund
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.400
Tags
k.A.
Eingestellt am 02.10.2020 Hinzugefügt von Daniel Wachtmann
Aufrufe 4004

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rendsburg-Eckernförde (RD, ECK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rendsburg-Eckernförde (RD, ECK) ›