Einsatzfahrzeug: Florian Hannover 93/22 (a.D.)

Florian Hannover 93/22 (a.D.)
Florian Hannover 93/22 (a.D.)
  • Florian Hannover 93/22 (a.D.)
  • Florian Hannover 93/22 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V1594 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hannover 93/22 (a.D.) Kennzeichen H-VY 251
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRegion Hannover (H)
Wache WF VW Nutzfahrzeuge Werk Hannover Zuständige Leitstelle Leitstelle Hannover (H)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Werkfeuerwehr
Klassifizierung Kleinlöschfahrzeug Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T5 Auf-/Ausbauhersteller Brandschutztechnik Müller
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2003 Außerdienststellung 2013
Beschreibung

Kleinlöschfahrzeug (KLF-P) der Werkfeuerwehr Volkswagen Nutzfahrzeuge AG in Hannover-Stöcken.

Fahrgestell:
Volkswagen VW T5
128 kW (174 PS)

Ausbau:
Brandschutztechnik Müller

Ausstattung:
1 Wärmebildkamera
3 Atemschutzgeräte
1 Teleskopleiter
1 Gasmessgerät Multiwarn 2
1 Gasmessgerät Dräger CMS
1 Pulverlöschanlage 50 kg ABC-Pulver mit Schnellangriffseinrichtung
1 Pulverlöschanlage 50 kg Metallbrandpulver mit Schnellangriffseinrichtung
3 Handfeuerlöscher
Armaturen und Schläuche für den Erstangriff
Werkzeugkiste- allgemein, Elektrik, Aufzug
Hitzeschutzkleidung

Im Rahmen einer Umstrukturierung 2011 bekamen alle Fahrzeuge der WF neue FRN zugeteilt. Alter FRN war Florian Hannover 93/35.

Ich danke den Kollegen vom Brandschutz und Gesundheitswesen VWN für die Fotogelegenheit.

 

Das Fahrzeug wurde am 12.06.2013 durch ein VLF auf VW Amarok 2,0l TDI, der auch schon auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover 2012 zu sehen war ( http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/104597/VW_Ama...fahrzeuge_-_VLF ), ersetzt: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/124642/Florian_Hannover_9322

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella RTK6-SL
  • Hänsch Sputnik pico
  • Hella KL 7000
Besatzung 1/1 Leistung 128 kW / 174 PS / 172 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 21.03.2009 Hinzugefügt von Rüdiger Barth
Aufrufe 13347

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H) ›