Einsatzfahrzeug: London - Metropolitan Police Service - Aviation Security Operational Command Unit - FuStW - CCG

London - Metropolitan Police Service - Aviation Security Operational Command Unit - FuStW - CCG
London - Metropolitan Police Service - Aviation Security Operational Command Unit - FuStW - CCG
Adminedit: Mit Auslandsbonus in die Galerie aufgenommen
  • London - Metropolitan Police Service - Aviation Security Operational Command Unit - FuStW - CCG

Einsatzfahrzeug-ID: V158436 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname London - Metropolitan Police Service - Aviation Security Operational Command Unit - FuStW - CCG Kennzeichen BX10 LDJ
Standort Europa (Europe)Vereinigtes Königreich (United Kingdom)England (England)Greater London
Wache Metropolitan Police Service - London City Airport Police Station Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Kommunale Polizeibehörde
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Mitsubishi
Modell Shogun Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr 2010 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Funkstreifenwagen (FuStW - Airport Armed Response Vehicle; AARV) des London Metropolitan Police Service, stationiert bei der Abteilung Aviation Security Operational Command Unit am London City Airport (LCY; EGLC) in London.

Fahrgestell: Mitsubishi
Modell: Shogun
Baujahr: 2010
Ausbau: Behördenausbau

Das Fahrzeug wird für Streifenfahrten, der Aufnahme von Verkehrsunfällen auf dem Rollfeld und den Strassen des Airports und jegliche Püolizeieinsätze eingesetzt.

Ausstattung:

  • Allrad
  • Zusatzscheinwerfer an der Front
  • seitlicher Unterfahrschutz als Trittstufe
  • verdunkelte Heckscheiben
  • GPS-Peilsender

Beim London Metropolitan Police Service sind die Armed Response Vehicles (ARV) speziell mit weit sichtbaren und am ganzen Fahrzeug angebrachten, gelben Punkten versehen. Um die Erkennung auch aus der Luft zu ermöglichen, wurden die Fahrzeuge im Dachbereich neben der Fahrzeugkennung auch mit einem grossen schwarzen Asterisk (*) versehen.

Die Bewaffnung der Fahrzeuge ist im Metropolitan Police Service einheitlich. Die Beamten tragen eine Handfeuerwaffe vom Typ Glock 17 und verfügen zusätzlich in einem abgeschlossenen Safe im Kofferraum des Fahrzeuges über ein Sturmgewehr vom Typ Heckler-Koch G36C. Die Streifen im ARV erfolgen größtenteils mit drei Beamten.

Aviation Security Operational Command Unit:

Die Aviation Security Operational Command Unit (SO18) ist eine spezialisierte Polizeieinheit des Metropolitan Police Service, welche mit der Überwachung der Flughäfen London Heathrow und London City betraut ist. Die Einheit beschäftigt auf beiden Flughäfen rund 400 Bedienstete, die meisten davon im Umgang mit Schusswaffen und Schnellfeuerwaffen geschult. Neben der routinemäßigen Überwachung des Flughafens und dessen gesamten Areal garantiert die Aviation Security Operational Command Unit die Luftsicherheit vor Terrorismus und ist stets bereit auf einen Flugzeugnotfall zu reagieren. Ein weiterers Arbeitsfeld der Einheit ist der Menschenhandel und die illegale Einwanderung im Vereinigten Königreich. Die Einheit besitzt über eine Reihe von sogenannten Airport Armed Response Vehicle (AARV), die vorrangig an den Ein- und Ausstiegspunkte zu den Hauptterminalgebäuden und den Umgehungsstraßen patrouillieren. Im Falle von Einsätzen mit Gebrauch von Feuerwaffen werden die Fahrzeuge jedoch auch in die örtlichen Bezirken um die Flughäfen eingesetzt. Innerhalb der Einheit gibt es noch zusätzlich eine spezialisierte Unterabteilung, der sogenannten Aviation and Roads Policing Unit (Traffic Unit), welche mit der Aufnahme der Flugunfälle und der Zwischenfälle in Verbindung mit Flugobjekten auf dem Areal der Flughäfen betraut ist. An beiden Flughäfen arbeiten daher Verkehrspolizisten und Polizeibeamte.

Metropolitan Police Service:

Der Metropolitan Police Service (MPS) oder kurz Metropolitan Police oder The Met genannt, ist die Polizeibehörde des Verwaltungsgebietes Greater London, mit Ausnahme des Stadtteils City of London. Die Polzeibehörde wurde bereits im Jahre 1829 gegründet und war weltweit die erste nicht-paramilitärische Polizeibehörde. Bis zum 1. April 2000 war die Metropolitan Police auch in einigen Gebieten außerhalb von Greater London tätig, so z.B. in Teilen von Essex, Hertfordshire und Surrey. Seither entspricht die Grenze des Polizeibezirks Metropolitan Police District genau jener von Greater London, mit Ausnahme der City of London. Die Polizeibehörde zählt heute 30.625 Bedienstete und unterhält 140 Polizeireviere.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Whelen Liberty
Besatzung 1/2 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 02.12.2019 Hinzugefügt von Roland
Aufrufe 9707

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Greater London

Alle Einsatzfahrzeuge aus Greater London ›