Einsatzfahrzeug: Venlo - Rijkswaterstaat - Unfallhilfsfahrzeug

Venlo - Rijkswaterstaat - Unfallhilfsfahrzeug
Venlo - Rijkswaterstaat - Unfallhilfsfahrzeug
  • Venlo - Rijkswaterstaat - Unfallhilfsfahrzeug

Einsatzfahrzeug-ID: V135641 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Venlo - Rijkswaterstaat - Unfallhilfsfahrzeug Kennzeichen VL-398-B
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Limburg (Provinz Limburg)
Wache Rijkswaterstaat - Wegsteunpunt Venlo Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Sonstige Organisation Verkehrsbetriebe
Klassifizierung Unfallhilfsfahrzeug Hersteller Isuzu
Modell D-Max Auf-/Ausbauhersteller Van den Born Carrosserie
Baujahr 2014 Erstzulassung 2014
Indienststellung 2014 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Unfallhilfsfahrzeug (Hulp Voertuig) des diensthabenden Weginspecteurs des RijkswaterstaatRegionalverwaltung Venlo, stationiert in Venlo in der Provinz Limburg.

Fahrgestell: Isuzu
Modell: D-Max 2.5D
Baujahr:
2014
Ausbau:
Van den Born

Eingesetzt werden die Fahrzeuge zur Kontrolle der Autobahnen und Schnellstrassen sowie zur Absicherung von Unfällen und Pannen.

Ausstattung:

  • Allrad
  • Unterbodenschutz
  • Anhängerkupplung
  • GPS-Ortung des Fahrzeuges
  • Digitalfunk
  • pneumatisch ausfahbare Warntafel in LED
  • Absperrmaterial
  • Absicherungsmaterial

Zwischen 2014 und 2015 wurden Seitens des Rijkswaterstaat rund 75 Fahrzeuge des gleichen Typs auf Isuzu D-Max-Fahrgestelle angeschafft.

Rijkswaterstaat:

Rijkswaterstaat ist eine ausführende Behörde des niederländischen Ministeriums für Infrastruktur und Umwelt.

Die Behörde ist mit dem Bau und dem Unterhalt von Straßen und Wasserwegen beauftragt. Auch die Bauabnahme von großen Eisenbahnprojekten wie die Betuwe-Linie oder die HSL-Zuid (Hochgeschwindigkeitsstrecke Süd) fällt in ihren Aufgabenbereich.

Rijkswaterstaat ist in zehn regionale, sechs spezialisierte und zwei besondere Dienste aufgeteilt. Die viel älteren Wasserverbände, die für den regionalen Wasserhaushalt verantwortlich sind, gehören nicht zu Rijkswaterstaat. Die Regionen sind wieder in Wasser- und Straßendistrikte unterteilt. Die Weginspecteure sorgen für den reibungslosen Verkehrsfluss und die Absicherung von Gefahrenstellen auf den von ihnen betreuten Straßen in den Niederlanden.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Premier Hazard Defender umschaltbar von orange und blau
  • 2 Scheibenblitzgeräte Premier Hazard Slimline
  • 2 Frontblitzer Premier Hazard XT6 in blau
Besatzung 1/0 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.499 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 01.05.2017 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 2860

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Limburg (Provinz Limburg)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Limburg (Provinz Limburg) ›