Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Kulmbach 41/72-01

Rotkreuz Kulmbach 41/72-01
Rotkreuz Kulmbach 41/72-01
  • Rotkreuz Kulmbach 41/72-01

Einsatzfahrzeug-ID: V124423 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Kulmbach 41/72-01 Kennzeichen KU - RK 31
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernBayreuth
Wache BRK BS Lehenthal Zuständige Leitstelle Leitstelle Bayreuth (BT, KU)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Klassifizierung Krankentransportwagen Hersteller Volkswagen
Modell T5 Transporter 2.0 TDI Auf-/Ausbauhersteller Ambulanz Mobile (Schönebeck)
Baujahr 2014 Erstzulassung 2014
Indienststellung 2015 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Krankentrasportwagen der BRK Bereitschaft Lehenthal des Kreisverbandes Kulmbach.

Der KTW wird vorrangig zur Rückholung von Patienten im In- und Ausland genutzt, ebenso als SEG Transporter sowie die ursprüngliche Aufgabe für Krankentransporte aller Art.

Ambulanz Mobile Schönebeck baute 2014 den KTW aus Basis eines VW Transporters Typ T 5 2.0 TDI aus. Indienststellung war am 08.12.2015.

Die Beladung und Ausstattung entspricht der Norm der Bayern KTW.

Daten zum Fahrzeug

Fahrgestell:

  • Volkswagen Transporter T5 2.0 TDI
  • Leistung 103 kW/140 PS bei 3500 U/min
  • Hubraum 1968 cm³
  • 6 Gang Schaltgetriebe
  • Länge 5292 mm
  • Breite 1904 mm
  • Höhe 2406 mm
  • Radstand 3000 mm
  • Leergewicht 2661 kg
  • Zul. Gesamtgewicht 3200 kg

Farbgebung:

  • Fahrzeug in Reinweiss RAL 9010
  • Folienbeklebung in Tagesleuchtorange RAL 3026
  • Beschriftung in Schwarz

Kommunikation:

  • Fug 8b, 4m, festeingebaut, mit FMS Hörer
  • Vorbereitung für Digitalfunk

Beladung:

  • Dlouhy Tragestuhl
  • Stryker Fahrtrage
  • AED mit EKG Ableitung Lifepack 1000
  • Notfallrucksack
  • Verbandskoffer
  • Tragetuch
  • Vakuummatratze
  • Vakuumschienen
  • Sauerstoffeinheit
  • KED System
  • Manuelle Absaugpumpe
  • Schaufeltrage

Herzlichen Dank an die Bereitschaft Lehenthal für den spontanen Fototermin!

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • 4 Doppelblitzkennleuchten Hänsch Comet an den Fahrzeugecken unter blauen Kunststoffhauben
  • Akustisches Sondersignal Hänsch Typ 520 (Stadt-/Landsignal) mit 2 Druckkammerlautsprecher Hänsch Typ 500
  • Frontblitzer Standby BL88-E Bulls Eye
Besatzung 1/1 Leistung 103 kW / 140 PS / 138 hp
Hubraum (cm³) 1.968 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.200
Tags
k.A.
Eingestellt am 23.08.2015 Hinzugefügt von HLF-Driver
Aufrufe 2277

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Bayreuth

Alle Einsatzfahrzeuge aus Bayreuth ›