Einsatzfahrzeug: Heros Euskirchen - NEA 20 kVA mit Lichtmast

Heros Euskirchen - NEA 20 kVA mit Lichtmast
Heros Euskirchen - NEA 20 kVA mit Lichtmast
  • Heros Euskirchen - NEA 20 kVA mit Lichtmast
  • Heros Euskirchen - NEA 20 kVA mit Lichtmast

Einsatzfahrzeug-ID: V118419 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Euskirchen - NEA 20 kVA mit Lichtmast Kennzeichen THW-81092
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenEuskirchen (EU, SLE)
Wache THW OV Euskirchen Zuständige Leitstelle Leitstelle Euskirchen (EU)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Anhänger Hersteller AVS Aggregatebau
Modell DW 20 DE 15 FLA Auf-/Ausbauhersteller AVS Aggregatebau
Baujahr 2004 Erstzulassung 2004
Indienststellung 2004 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Lichtmastanhänger des Technischen Hilfswerk, Ortsverband Euskirchen.

Das Fahrzeug ist der Fachgruppe Beleuchtung (Typ A) zugeordnet.

Im Jahre 2004 beschaffte das Technische Hilfswerk 64 Lichtmastanhänger für die neu geschaffene Fachgruppe Beleuchtung. Die Fachgruppe teilt sich aktuell (Stand 02/211) in zwei Varianten auf: 130 Fachgruppen des Typs A mit Lichtmastfahrzeugen oder – anhängern und 11 Fachgruppen des Typs B mit Großbeleuchtungsgerät.

Die von der AVS Aggregatebau GmbH gefertigten Lichtmastanhänger verfügen über einen Deutz-Dieselmotor mit einer Leistung von 26 PS. Ein Generator aus dem Hause Lorey-Somer wandelt diese zu einer verwendbaren Nennleistung von 20 kVA um. Die verwendbare Leistung wurde so gewählt, dass neben den Verbrauchern des Lichtmastes weitere zu versorgende Geräte angeschlossen werden können. Alternativ kann der Anhänger auch mit einer Außeneinspeisung betrieben werden, wobei hier lediglich der Lichtmastbetrieb möglich ist.

Der Lichtmast hat eine Lichtpunkthöhe von neun Metern. Als Leuchtmittel wurden zwei feststehende Halogenscheinwerfer mit einer Leistung von 1500 Watt und vier schwenkbare Hochdruck-Quecksilberdampflampen (HQl) mit einer Leistung von 1000 Watt. Während die Halogenscheinwerfer sofort verwendbar sind, benötigen die HQl-Scheinwerfer eine Vorwärmzeit von circa vier Minuten, ehe sie lichttechnisch einsetzbar sind. Um einen sicheren Stand bei ausgefahrenem Lichtmast zu gewährleisten, wurden vier Senkrechtstützen verbaut.

Hersteller und Modell:

  • Hersteller: AVS Aggregatebau GmbH
  • Modell: DW 20 DE 15 FLA

Technische Daten:

  • Länge: 4.650 Millimeter
  • Breite: 2.330 Millimeter
  • Höhe: 2.780 Millimeter
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 2.250 Kilogramm
  • Motor: Deutz F3 M 2011-02-2
  • Motorleistung: 19 kW / 26 PS
  • Tankinhalt: 70 Liter
  • Kraftstoffverbrauch (Volllast): 5,1 Liter/Stunde
  • Generator: Leroy-Somer LSA 42.2 M7
  • Nennleistung: 20 kVA
  • Lichtpunkthöhe: 9 Meter (360° drehbar)
  • Lichtleistung:
    • 2x 1500 Watt Halogenstrahler - feststehend
    • 4x 1000 Watt Metalldampflampen (HQI) - 90° schwenkbar
  • Schalldämmung: 60 dbA bei 7 Meter Abstand
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.250
Tags
Eingestellt am 28.09.2014 Hinzugefügt von Carsten Michalski
Aufrufe 3020

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Euskirchen (EU, SLE)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Euskirchen (EU, SLE) ›