Einsatzfahrzeug: Florian Bischofsgrün 11/01

Florian Bischofsgrün 11/01
Florian Bischofsgrün 11/01
  • Florian Bischofsgrün 11/01
  • Florian Bischofsgrün 11/01

Einsatzfahrzeug-ID: V116499 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Bischofsgrün 11/01 Kennzeichen BT-LZ 4111
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernBayreuth
Wache FF Bischofsgrün Zuständige Leitstelle Leitstelle Bayreuth (BT, KU)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Mehrzweckfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 316 BlueTEC 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Hensel Fahrzeugbau
Baujahr 2013 Erstzulassung 2013
Indienststellung 2013 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Mehrzweckfahrzeug (MZF) der Freiwilligen Feuerwehr Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 316 BlueTEC 4x4

Ausbau: Hensel Fahrzeugbau (Waldbrunn)

Ausrüstung:

  • Normbeladung MZF-Richtlinie Bayern
  • Kleinlöschgerät
  • Arbeitsgeräte (Besen, Schaufel, etc.)
  • Verkehrsabsicherungssatz
  • Klapptisch zur Einsatzleitung
  • Funk- und Telekommunikationsausrüstung
  • Einsatzpläne und -unterlagen
  • Wärmebildkamera Bullard
  • Digitalkamera
  • Umfeldbeleuchtung LED

Ende Dezember 2013 konnte die Feuerwehr Bischofsgrün ihr neues Mehrzweckfahrzeug abholen, nur wenige Tage später folgte der erste Einsatz. Genutzt wird der Sprinter überwiegend zum Mannschaftstransport und zur Einsatzleitung im Löschzug 4 des Landkreises Bayreuth, auch zur Verkehrsabsicherung oder zum Transport von kleineren Materialien kann das Fahrzeug dank Stauraum im Heck verwendet werden. Wegen der geografischen Gegebenheiten vor Ort ist der Allradantrieb ein wichtiges Ausstattungsmerkmal, um im hohen Fichtelgebirge Sommer wie Winter sicher ans Ziel zu kommen. Bei Schneeauflage besteht auch die Möglichkeit, einen Kettensatz anzulegen. Konturbeklebung, Heckwarnanlage und Arbeitsscheinwerfer seitlich und am Heck (jeweils in LED) ermöglichen auch bei Dunkelheit sicheres Arbeiten.

Das Mehrzweckfahrzeug ersetzt einen aufgrund von Rostproblemen außer Dienst gestellten MB 310 D von 1991. Es handelt sich um den ersten 2013er-Sprinter als BOS-Fahrzeug im Leitstellenbereich Bayreuth/Kulmbach. Dank Förderungen vom Landkreis Bayreuth und vom Freistaat Bayern, der Wiederverwendung von Komponenten des Vorgängers und dessen Verkauf betrugen die Beschaffungskosten für die Gemeinde etwa 50.000 €.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Kennleuchten Hänsch Comet LED
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
  • 5 Heckblitzer Hänsch Sputnik nano (gelb)
  • 1 Pressluftanlage Max Martin 2298 GM

Besatzung 1/7 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 26.06.2014 Hinzugefügt von Bayreuther
Aufrufe 5618

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Bayreuth

Alle Einsatzfahrzeuge aus Bayreuth ›