Einsatzfahrzeug: Lemmer - Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij - Seenotrettungsboot "ANNA DOROTHEA"

Einsatzfahrzeug-ID: V115524 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Lemmer - Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij - Seenotrettungsboot "ANNA DOROTHEA" | Kennzeichen | PCQR |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Niederlande (Netherlands) › Province Fryslân (Provinz Friesland) | ||
Wache | Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij Reddingstation Lemmer | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | SEG/KatS | Organisation | Seenotrettungsdienst (international) |
Klassifizierung | Seenotrettungsboot | Hersteller | Habbeké Shipyards |
Modell | Valentijn-Klasse | Auf-/Ausbauhersteller | k.A. |
Baujahr | 1994 | Erstzulassung | 1994 |
Indienststellung | 2000 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Seenotrettungsboot der Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij (KNRM) mit dem Namen "Anna Dorothea" stationiert auf der Seenotrettungsstation in Lemmer in der Provinz Friesland. Hersteller: Habbeké Shipyard Funkrufzeichen: PCQR Technische Daten:
Die Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij besitzt heute ingesamt noch 17 dieser Seenotrettungsboote der Valentijn-Klasse in seiner Flotte. Zwischen 2000 und 2016 wurden nur noch Seenotrettungsboote der Valentijn-2000-Klasse durch die Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij angeschafft. Im Jahre 2020 wurde bekannt, dass die Valentijn-Klasse ab 2021 durch die neue Van-Wijk-Klasse nach und nach ersetzt wird. Im Detail besitzt die Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij über folgende Boote: Valentijn-Klasse:
Valentijn-2000-Klasse:
Rettungsboote (a.D.):
Das Seenotrettungboot wurde 1994 gebaut und durch Jacomijn Olst, der Tochter des Präsidenten der Anna Dorothea Hing-Stiftung, die das Geld für den Bau des Rettungsbootes gespendet hatte, getauft. Die Indienststellung erfolgte am 11. Juni 1994. Damals wurde das Seenotrettungsboot an der KNRM-Seenotrettungsstation in Eemshaven stationiert. Im Jahre 2000 wurde das Seenotrettungsboot alsdann von Eemshaven abgezogen und an der KNRM-Seenotrettungsstation in Lemmer stationiert. Ausstattung:
Beladung:
Eingesetzt wird das Seenotrettungsboot für die Rettung von Personen auf Hochsee. Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij (KNRM): Die Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij (KNRM) ist das niederländische Äquivalent zur Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Sie ist zuständig für den Such- und Rettungsdienst an der niederländischen Nordsee-Küste und dem IJsselmeer. Die KNRM unterhält zu diesem Zweck 39 Stationen. Das Hauptquartier ist seit 1996 in Ijmuiden. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/3 | Leistung | 662 kW / 900 PS / 888 hp |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | k.A. |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 07.05.2014 | Hinzugefügt von | Phillip |
Aufrufe | 6260 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.