Einsatzfahrzeug: Málaga - Bomberos - DLK - AEA-30 - E-2

Málaga - Bomberos - DLK - AEA-30 - E-2
Málaga - Bomberos - DLK - AEA-30 - E-2
  • Málaga - Bomberos - DLK - AEA-30 - E-2
  • Málaga - Bomberos - DLK - AEA-30 - E-2

Einsatzfahrzeug-ID: V114424 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Málaga - Bomberos - DLK - AEA-30 - E-2 Kennzeichen 8187 HRM
Standort Europa (Europe)Spanien (Spain)Andalucía (Andalusien)Provincia de Málaga (Provinz Málaga)
Wache Real Cuerpo de Bomberos de Málaga - Parque de Bomberos Central (FW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Drehleiter-Korb Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1529 F Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2013 Erstzulassung 2013
Indienststellung 2013 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Drehleiter mit Korb (DLK - Autoescala Automatica; A.E.A.-30) der Berufsfeuerwehr (Real Cuerpo de Bomberos) der Stadt Málaga stationiert auf der Wache Central.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell:
Atego 1529 F
Baujahr:
2013
Ausbau:
Magirus

Ausstattung:

  • Absprengsteckdose Typ Rettbox 230V
  • Umfeldbeleuchtung
  • Stromerzeuger
  • Wasserwerfer
  • Krankentragenhalterung

Technische Daten des Hubrettungssatzes:

  • Modell: DLK 23-12 Vario CS, 4-teiliger Leitersatz
  • Max. Rettungshöhe: 32 m
  • Max. Aufrichtewinkel: 75°
  • Max. Korbtraglast: 270 kg
  • Nennrettungshöhe: 23 m
  • Nennausladung: 12 m

Real Cuerpo de Bomberos de Málaga:

Die Berufsfeuerwehr der Stadt Málaga auch noch Real Cuerpo de Bomberos Málaga genannt wurde bereits im Jahre 1835 gegründet. Damals bestand die Wehr aus speziell ausgebildeten Personen, die der Brandbekämpfung zugeteilt wurden. Es dauerte jedoch bis zum Jahre 1906, bis die Wehr als Berufsfeuerwehr angesehen wurde und den Titel erhielt.

Heute beschäftigt die Berufsfeuerwehr der Stadt Málaga 85 Feuerwehrmänner verteilt auf 5 Feuerwachen. Die Berufsfeuerwehr ist für den Schutz von rund 568.479 Einwohnern auf einer Fläche von 398,25 km² zuständig. Málaga ist nach Sevilla die zweitgrösste Stadt Andalousiens.

Gracias por la oportunidad de la foto agradable y cooperación.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 200 B2, eine davon am Heck
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
  • 2 Heckblitzer Hänsch Sputnik nano
  • Preßlufthorn
Besatzung 1/2 Leistung 210 kW / 286 PS / 282 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.000
Tags
Eingestellt am 10.03.2014 Hinzugefügt von "Ecki"
Aufrufe 5929

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Provincia de Málaga (Provinz Málaga)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Provincia de Málaga (Provinz Málaga) ›