Einsatzfahrzeug: Florian Erolzheim 01/50

Florian Erolzheim 01/50
Florian Erolzheim 01/50
  • Florian Erolzheim 01/50
  • Florian Erolzheim 01/50

Einsatzfahrzeug-ID: V109914 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Erolzheim 01/50 Kennzeichen BC ER 51
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergBiberach (BC)
Wache FF Erolzheim Abt. Erolzheim Zuständige Leitstelle Leitstelle Biberach (BC)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Vorausrüstwagen Hersteller Chevrolet
Modell Silverado 2500HD Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2012 Erstzulassung 2013
Indienststellung 2013 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Vorrausrüstwagen VRW der Freiwilligen Feuerwehr Erolzheim

Aufgrund eines neuen Fahrzeugkonzeptes des Kreisfeuerlöschverbandes Biberach wurde der ursprünglich für die Feuerwehr Biberach beschaffte VRW direkt nach seiner Auslieferung in Erolzheim stationiert und ersetzt dort den vorhandenen VRW auf Chevrolet Suburban Fahrgestell.

Fahrgestell:

  • Chevrolet Silverado 2500HD
  • Motor: V8 Benzinmotor mit 360 PS
  • Hubraum: 5967 cm³
  • Automatikgetriebe
  • Allradantrieb zuschaltbar
  • zulässiges Gesamtgewicht: 4300 kg
  • Länge: 6270 mm
  • Breite: 2130 mm
  • Höhe: 2280 mm
  • Doppelkabine für Besatzung 1/4//5

Aufbau:

  • Iveco Magirus Brandschutztechnik Görlitz GmbH
  • Umfeldbeleuchtung
  • Generator Mobi E 6500 mit 3 Steckdosen 230V an jeder Aufbauseite
  • Ladeerhaltung für 2 Handsprechfunkgeräte und 2 Handscheinwerfer in der Kabine
  • Ladeerhaltung für 2 Blitzleuchten im Aufbau
  • Konturbeklebung mit Gaps
  • Heckwarnbeklebung
  • Beklebung der Rolläden mit schwarzer reflektierender Folie

Beladung:

  • Hilfeleistungssatz mit Schere/Spreizer
  • Satz Rettungszylinder in 3 Längen
  • Ablagefolien
  • Hochdrucklöscher Microcafs
  • Stativ mit Brücke für 2 Halogenscheinwerfer
  • Kabeltrommel
  • Schaufeltrage
  • Lufthebersatz
  • Unterbaumaterial
  • Motorkettensäge mit Schutzkleidung
  • Verkehrsleitkegel und Faltdreicke
  • 5 Atemschutzmasken mit Filter
  • Erste-Hilfe Rucksack
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchten Hänsch Nova LED
  • Kennleuchte Hänsch Comet LED am Heck
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano LED
  • 3 Heckwarnblitzer Hänsch Sputnik nano LED in gelb
  • Pressluftanlage Max Martin
Besatzung 1/4 Leistung 265 kW / 360 PS / 355 hp
Hubraum (cm³) 5.967 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 4.300
Tags
Eingestellt am 16.08.2013 Hinzugefügt von Forsti1987
Aufrufe 10378

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Biberach (BC)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Biberach (BC) ›