Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Lippstadt 01 ELW1 01 (a.D.)

Rotkreuz Soest 07/11-10
Rotkreuz Soest 07/11-10
  • Rotkreuz Soest 07/11-10
  • Rotkreuz Soest 07/11-10
  • Rotkreuz Soest 07/11-10
  • Rotkreuz Soest 07/11-10
  • Rotkreuz Soest 07/11-10
  • Rotkreuz Soest 07/11-10

Einsatzfahrzeug-ID: V102141 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Lippstadt 01 ELW1 01 (a.D.) Kennzeichen SO-RK 705
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenSoest (SO, LP)
Wache DRK OV Lippstadt Zuständige Leitstelle Leitstelle Soest (SO)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Einsatzleitfahrzeug Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T4 GP Auf-/Ausbauhersteller Pütting
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2023
Beschreibung

Einsatzleitwagen (ELW 1) des DRK Ortsverein Lippstadt (Kreis Soest).

Technische Daten:

  • Volkswagen Transporter T4 GP
  • Ausbau der Fa. Pütting

Beladung/ Ausstattung:

  • 4m-Band Antenne auf dem Dach
  • 2m-Band Antenne auf dem Dach
  • UMTS-Antenne auf dem Dach
  • 1 Telefonantenne auf dem Dach
  • Funktisch im Fahrgastraum
    • 2 2m-Band Funkgeräte fest eingebaut
    • 2 4m-Band Funkgeräte fest eingebaut
  • 2m-Band Handfunkgerät im Fahrerraum
  • 2m-Band Funkgerät im Funkkreis des Durchsagehörers
  • 5 2m-Band Handfunkgerät mit Zubehör (Lautsprechermikrofone , Akkus, Antenne...)
  • 6 Dect-Telefone
  • Verlängerungskabel
  • PC und Monitor am Funkarbeitsplatz
  • Fax und Drucker
  • 10 Lübecker Hütchen 500 mm
  • 500 m Absperrband
  • Ordnerwand mit Unterlagen nach ManV Konzept
  • First-Responder Bag
  • 6 kg Pulverfeuerlöscher
  • Maglite 3D-Cell mit rotem Leuchtaufsatz
  • LED-Umfeldbeleuchtung

Das Fahrzeug wurde im Sommer 2011 komplett umgebaut und mit neuem Funkrufnamen in Dienst gestellt.

Zuvor war der VW Transporter als "Rotkreuz Soest 07/10-01" im Dienst.
-> https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/82683

Analoger FRN war Rotkreuz Soest 07/11-10

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella RTK7 LED-Warnbalken
  • Hella K-LED Heckblaulicht
  • Hella K-LED Kennzeichnungsleuchte
  • Hella BSN-LED Frontblitzer
  • 6 x Code3 XT4 als Heckwarnsystem
  • KL-7000A Rot zu Kennzeichnung der Einsatzleitung
Besatzung 1/2 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 13.10.2012 Hinzugefügt von Ma.S.K.
Aufrufe 11472

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Soest (SO, LP)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Soest (SO, LP) ›