Einsatzfahrzeug: Florian Kitzingen 21/02 (a.D.)

Florian Kitzingen 21/02
Florian Kitzingen 21/02
  • Florian Kitzingen 21/02
  • Florian Kitzingen 21/02
  • Florian Kitzingen 21/02
  • Florian Kitzingen 21/02

Einsatzfahrzeug-ID: V83629 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Kitzingen 21/02 (a.D.) Kennzeichen KT-201
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernWürzburg
Wache FF Kitzingen Zuständige Leitstelle Leitstelle Würzburg (WÜ, KT, MSP)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Magirus Deutz
Modell A 3500 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1956 Erstzulassung k.A.
Indienststellung 1956 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 16/25
der Freiwilligen Feuerwehr Kitzingen

(Große Kreisstadt Kitzingen, Unterfranken).

Fahrgestell:
Magirus-Deutz A 3500/6
Aufbau: Magirus
Baujahr: 1956

Anmerkungen:
Das Fahrzeug war eigentlich in RAL3000 lackiert und hatte schwarze Stoßstangen.
In den 70er Jahren kam die neue Tagesleuchtfarbe (RAL 3024) auf den Markt, eine Kitzinger Firma wollte die neue Glasurit-Farbe testen und fragte bei der FF Kitzingen an, ob diese ein Fahrzeug zum Neulackieren hätte. Da bei dem TLF der Lack schon ziemlich mitgenommen war, gab man der Firma den Rundhauber. Für die Feuerwehr sollte die Neulackierung umsonst sein. Da die Firma sich mal „austoben“ wollte, wählte man die aufwändige „Hessen-Lackierung“, was damals in Bayern einiges Aufsehen auslöste.

Die Pumpe des TLF ist noch vollständig einsatzbereit, es kommt allerdings aufgrund des defekten Wassertanks und der geringen Beladung nur noch bei Großeinsätzen zum Zug.

Herzlichen Dank an die FF Kitzingen für die freundliche Unterstützung!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Eisemann RKLE 130 Drehspiegelleuchten
  • 2 blaue Scheinwerfer
Besatzung 1/5 Leistung 92 kW / 125 PS / 123 hp
Hubraum (cm³) 7.927 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 9.300
Tags
Eingestellt am 04.02.2011 Hinzugefügt von Thomas Dotzler
Aufrufe 6726

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Würzburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Würzburg ›