Einsatzfahrzeug: Florian Neumarkt 61/01

Florian Neumarkt 61/01
Florian Neumarkt 61/01
  • Florian Neumarkt 61/01

Einsatzfahrzeug-ID: V80021 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Neumarkt 61/01 Kennzeichen NM-FF 611
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernRegensburg
Wache FF Neumarkt in der Oberpfalz Zuständige Leitstelle Leitstelle Regensburg (R, CHA, NM)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Rüstwagen Hersteller Iveco
Modell EuroCargo FF 140 E 30 WS Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2009 Erstzulassung 2009
Indienststellung 2009 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rüstwagen RW der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt in der Oberpfalz auf Basis eines Iveco FF 140 E 30 W mit feuerwehrtechnischem Auf- und Ausbau der Firma Magirus Brandschutztechnik Weisweil.

Fahrgestell:

  • Iveco FF 140 E 30 WS
  • Motorleistung: 220 kW / 299 PS
  • Hubraum: 5 880 cm³
  • 9-Gang-Schaltgetriebe
  • Allradantrieb
  • Single-Bereifung Größe 395/85 R 20
  • Truppkabine für Besatzung 1/2

Aufbau:

  • Magirus Brandschutztechnik Weisweil - RW nach DIN 14 555-3
  • Aufbau mit 7 Geräteräumen in AluFire-3-Bauweise
  • Stromerzeuger 30 kVA festeingebaut
  • Seilwinde Rotzler, Zug nach vorn 50 kN, nach hinten 100 kN
  • Lichtmast, pneumatisch, 2x Halogenstrahler 1 000 Watt, 1x HQI-Strahler 400 Watt, 1x Natriumdampfstrahler 400 Watt
  • Umfeldbeleuchtung
  • abklappbare Kotflügel an der Hinterachse als Trittbretter nutzbar

Beladung:

  • LARDIS Funkgerätebedienungs- und Zielführungssystem
  • Stromerzeuger tragbar
  • Rettungssäge, Motorsäge, Trennschleifer motorbetreiben
  • Chemikalien-Schutzausrüstung, Chemikalien-Schutzanzüge
  • Gefahrgutumfüllpumpe, Ausrüstung und Zubehör zum Auffangen/ Umpumpen von Gefahrgut
  • Rohrdichtkissen, Schachtabdeckungen
  • 2 Atemschutzgeräte
  • Messgeräte Strahlenschutz
  • Hydraulischer Rettungssatz (Pumpenaggregat, Schneidgerät, Spreizer und 3 Rettungszylinder, 1 Teleskopzylinder)
  • Plasmaschneidgerät
  • Hebekissen (Nieder- und Hochdrucksystem)
  • Greifzug, Anschlagmittel (Stahlseile, Rundschlingen, Umlenkrolle)
  • Hydraulischer Hebesatz, Hydraulische Winden
  • Multifunktionsleiter
  • Rettungsplattform
  • Schnelleinsatzboot (Schlauchboot)
  • Powermoon, Flutlichtstrahler
  • Be- und Entlüftungsgerät
  • Gerätesatz Absturzsicherung
  • Gerätesatz Auf- und Abseilgerät/ Rettungshubgerät (Flaschenzugprinzip)
  • Schleifkorbtrage, Spineboard
  • Baustützen, Rüstholz, Unterbaumaterial, Unterbausystem Stab-Pack
  • Diverse Hand- und Elektrowerkzeuge

Vielen Dank für den Fototermin!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2x Doppelblitzkennleuchte Hänsch Nova
  • 2x Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
  • Druckkammerlautsprecher
  • 2x LED-Modul Hänsch M-Flash
Besatzung 1/2 Leistung 220 kW / 299 PS / 295 hp
Hubraum (cm³) 5.880 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.000
Tags
Eingestellt am 06.10.2010 Hinzugefügt von Tim Raml
Aufrufe 8852

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Regensburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Regensburg ›