Einsatzfahrzeug: Florian Oberderdingen 03/41 (a.D.)

Florian Oberderdingen 03/41 (a.D.)
Florian Oberderdingen 03/41 (a.D.)
  • Florian Oberderdingen 03/41 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V78708 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Oberderdingen 03/41 (a.D.) Kennzeichen KA-P 7480
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergKarlsruhe (Landkreis) (KA)
Wache FF Oberderdingen Abt. Großvillars Zuständige Leitstelle Leitstelle Karlsruhe (KA)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller MAN-VW
Modell 8.136 F Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 1985 Erstzulassung 1985
Indienststellung 1985 Außerdienststellung 2022
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 8) der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Großvillars.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Volkswagen-MAN 8.136 F
  • Motor: Diesel
  • Motorleistung: 100 kW bei 3.000 bei 1/min
  • Hubraum: 5.687 cm³
  • Getriebe: manuelle Schaltung
  • zulässiges Gesamtgewicht: 7.490 kg
  • Achslast vorne / hinten: 3.180 / 5.100 kg

Auf-/Ausbau: Ziegler, Giengen

Ausstattung u. a.:

  • Front-Feuerlöschkreiselpumpe Ziegler FP 8/8 (Baujahr 1997, 800 l/min bei 8 bar)
  • Tragkraftspritze TS 8/8, Rosenbauer Fox (800 l/min bei 8 bar)
  • Löschwassertank 200 l
  • Umfeldbeleuchtung

Beladung u. a.:

  • 4 Atemschutzgeräte Dräger PA 80, je 2 x 4 l / 200 bar
  • Standrohr normal ("badisch")
  • Standrohr für Schachthydranten ("württembergisch")
  • 6 A-Saugschläuche
  • Hochdrucklöschanlage Rosenbauer mit Schnellangriff
  • Motorkettensäge Stihl
  • Elektrotrennschleifer
  • Beleuchtungsgerät
  • tragbarer Stromgenerator Bosch 5 kVA
  • 3-teilige Schiebleiter
  • 4-teilige Steckleiter

Anpassungen:

  • Einbau einer Fiamm-Pressluftanlage
  • Eigenbau einer Umfeldbeleuchtung (1993)
  • Ersatz der alten TS 8/8 von Magirus (Klöckner-Humbold-Deutz, Ulm, Baujahr 1958)
  • Aufbau einer Halterung für eine Schiebleiter (H+E Feuerwehrfahrzeuge, Karlsruhe, 1999)
  • Umbau und Umgestaltung des Aufbaus (Eigenbau 2003), u. a. Einbau Hochdrucklöschanlage und Wassertank

Das Fahrzeug war bis 2002 bei der Abteilung Oberderdingen im Dienst. Mit der Umsetzung führte man, teils in Eigenregie, kleinere Umbaumaßnahmen durch. 2022 wurde das LF durch ein MLF ersetzt.

Ehemaliger FRN: "Florian Oberderdingen 01/41"

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 150, davon eine am Heck
  • Presslufthorn Fiamm TA/4 
  • Starktonhorn Bosch
Besatzung 1/8 Leistung 100 kW / 136 PS / 134 hp
Hubraum (cm³) 5.687 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 06.09.2010 Hinzugefügt von Womi
Aufrufe 3407

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Karlsruhe (Landkreis) (KA)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Karlsruhe (Landkreis) (KA) ›