Einsatzfahrzeug: Paris - Police Nationale - BRI - SW

Paris - Police Nationale - BRI - SW
Paris - Police Nationale - BRI - SW
  • Paris - Police Nationale - BRI - SW

Einsatzfahrzeug-ID: V76061 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Paris - Police Nationale - BRI - SW Kennzeichen 75N-5355E
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région Île-de-FranceDépartement Paris (75)
Wache PN Paris - Brigade de Recherche et d’Intervention Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Geschützter Sonderwagen Hersteller Renault
Modell Midliner Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 1995 Erstzulassung 1995
Indienststellung 1995 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Geschützter Sonderwagen (SW) der Police Nationale, stationiert bei der Brigade de Recherche et d'Intervention (BRI) der Préfecture de Police (PP) in Paris im Département Ile-de-France (75).

Fahrgestell: Renault
Modell: Midliner
Baujahr: 1995
Ausbau: Carosserie Trouillet (heute Véhixel)

Eingesetzt wird das Fahrzeug bei jeglichen Einsätzen der Brigade de Recherche et d'Intervention (BRI) von Paris zum Transport von Material und Mannschaft.

Bei Einsätzen wird das Fahrzeug gerne als rollendes Schutzschild für die eingreifende Truppe genutzt, um diese gefahrlos und geschützt so nahe wie möglich an den Einsatzort zu bringen. Ferner wird das Fahrzeug auch zum Schutz von befreiten Geiseln und Zivilisten genutzt.

Ausstattung:

  • Vollbepanzerung des gesamten Fahrzeuges mitsamt Dach- und Bodenbereich
  • Begehbares Dach mit Aufstiegsleiter am Heck für die Erstürmung von Gebäuden bis zum 1. Stockwerk
  • Seitliche, elektrische Schiebetür als Schnellausgang für die Mannschaft
  • Klapptüren am Heck
  • Schusswaffenöffnung je eine pro Fahrzeugseite
  • Rammschutz an Front und Heck
  • GPS-Ortung des Fahrzeuges
  • Polizeifunk ACROPOL

Beladung:

Aus taktischen und sicherheitstechnischen Gründen kann hier leider nicht explizit auf die Beladung dieses Fahrzeuges eingegangen werden. Wir bitten hier um ihr Verständnis!

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Einzelstück in ganz Frankreich. Angeschafft wurde das Fahrzeug durch die Préfecture de Police (PP) aus Paris nach schwerwiegenden Überfällen und Terrorakten in Paris im Jahre 1995.

Brigade de Recherche et d'Intervention (BRI):

Die Brigade de Recherche et d'Intervention, kurz BRI genannt und früher auch als Brigade Antigang bekannt, ist eine Spezialeinheit der französischen Kriminalpolizei. Momentan gibt es auf dem Gebiet von Frankreich insgesamt 15 solcher Einheiten, verteilt auf ganz Frankreich. Die Brigade de Recherche et d'Intervention (BRI) untersteht direkt dem "Office Central de Lutte Contre le Crime Organisé" (OCLCO) und steht bei Gebrauch auch den einzelnen Regionaldirektionen zur Verfügung bis auf die Ausnahme der Brigade de Recherche et d'Intervention (BRI-PP) aus Paris, welche direkt der Préfecture de Police (PP) von Paris untersteht. Die Brigade de Recherche et d'Intervention (BRI-PP) aus Paris wurde bereits 1964 gegründet und hat seitdem zur Aufgabe, die organisierte Kriminalität zu überwachen und nachdem diese tätig war, zu verhaften. Im Falle von Terrarakten und Geiselnahmen kann die Brigade de Recherche et d'Intervention (BRI-PP) auf insgesamt 48 Mann zurückgreifen, verstärkt durch 70 Mann Brigade de Recherche et d'Intervention-Brigade Anticommando (BRI-BAC) ebenfalls stationiert in Paris.

Die Police Nationale:

Die Police Nationale ist, neben der Gendarmerie Nationale das grösste Polizeiorgan in Frankreich. Seit einer Reorganisation der Gendarmerie Nationale im Jahre 2009 unterstehen heute die zwei Körperschaften jetzt gleichzeitig auch dem Innenministerium.

Die Aufgaben der beiden Körperschaften sind jedoch klar definiert. Während die Police Nationale vor allem in den urbanen Grossstädten vorzufinden ist, besetzt die Gendarmerie Nationale vor allem den ruralen Teil Frankreichs und die Vorstadtgebiete. In der französischen Hauptstadt und einigen grösseren Städte ist die Gendarmerie Nationale jedoch ebenfalls für den Schutz der Bevölkerung zuständig. Heute zählt die Police Nationale mehr als 145.000 Beschäftigte.

-----

Véhicule Blindé (VB) de la Police Nationale de Paris,Brigade de Recherche et d'Intervention (BRI) de la Préfecture de Police (PP) sur base d'un Renault Midliner équipé par Carosserie Trouillet (aujourd'hui Véhixel).

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegekennleuchten Federal Signal Vama Waterdrop
  • 1 Warnbalken Federal Signal Vama P2000-Mini
  • 2 Frontblitzer Federal Signal Vama Microled Advance
Besatzung 1/X Leistung 132 kW / 180 PS / 178 hp
Hubraum (cm³) 6.100 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 17.000
Tags
Eingestellt am 01.07.2010 Hinzugefügt von colargol87
Aufrufe 13473

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Paris (75)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Paris (75) ›