Einsatzfahrzeug: Portree - RNLI - SK "STANLEY WATSON BARKER"

Portree - RNLI - SK "STANLEY WATSON BARKER"
Portree - RNLI - SK "STANLEY WATSON BARKER"
  • Portree - RNLI - SK "STANLEY WATSON BARKER"

Einsatzfahrzeug-ID: V7460 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Portree - RNLI - SK "STANLEY WATSON BARKER" Kennzeichen 14-16
Standort Europa (Europe)Vereinigtes Königreich (United Kingdom)ScotlandHighland
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe SEG/KatS Organisation Seenotrettungsdienst (international)
Klassifizierung Seenotkreuzer Hersteller Green Marine
Modell Trent-class Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr 1994 Erstzulassung 1996
Indienststellung 1996 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Seenotkreuzer "Stanley Watson Barker" der Royal National Lifeboat Institution (Seenotrettungsdienst für die Britischen Inseln), stationiert an der Station Portree auf der Insel Skye (Schottland)

Hersteller: Green Marine
Typ: Trent-Klasse
Interne Verwaltungsnummer: 1214

Technische Daten:
Länge: 14,26 m
Breite: 4,9 m
Tiefgang: 1,3 m
Verdrängung: 28 t
Antrieb: 2 MAN D2840LE 401 Dieselmotoren, 8 Zylinder in V-Form
Geschwindigkeit: 25 kn (46 km/h)
Reichweite: 250 nmi (460 km)

Technische Ausstattung u.a.:

  • VHF Funk
  • GPS
  • Radiokompaß
  • Radar

Rettungsgerät:

  • Schleifkorbtrage
  • Neil-Robertson-Trage
  • Beatmungsgeräte
  • Notfallrucksack
  • Thermobehälter für Speisen und Getränke
  • Spucktüten
  • Tauchpumpen
  • Löschgerät, u.a. 2 Schläuche mit Strahlrohren
  • Schlauchboot mit 5 PS-Außenborder für den Einsatz in flachen Bereichen

Die Boote der Trent-Klasse sind aus glasfaserverstärktem Kunsttoff gebaut und werden von Liegeplätzen in Häfen eingesetzt (im Gegensatz zu anderen Klassen, die von Slipanlagen aus eingesetzt werden). Ähnlich wie die Kreuzer der DGzRS sind sie selbstaufrichtend ausgeführt.

Die Seitenhöhe des Schiffs verringert sich nach hinten, um die Aufnahme von Personen aus dem Wasser zu vereinfachen. De Propeller des Schiffs sind geschützt ausgeführt, so daß sie bei Kontakt mit dem Grund keinen Schaden nehmen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Britax 290 Blitzleuchte
Besatzung 1/5 Leistung 641 kW / 872 PS / 860 hp
Hubraum (cm³) 14.618 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 28.000
Tags
gb, rnli
Eingestellt am 13.07.2006 Hinzugefügt von matze
Aufrufe 3158

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Highland

Alle Einsatzfahrzeuge aus Highland ›