Einsatzfahrzeug: Florian Lenggries 48/01

Florian Lenggries 48/01
Florian Lenggries 48/01
  • Florian Lenggries 43/01
  • Florian Lenggries 48/01

Einsatzfahrzeug-ID: V51208 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Lenggries 48/01 Kennzeichen TÖL-F 155
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernOberland
Wache FF Lenggries Zuständige Leitstelle Leitstelle Weilheim i. Obb (WM, GAP, TÖL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Unimog U 1550 L Auf-/Ausbauhersteller Lentner
Baujahr 1994 Erstzulassung 1994
Indienststellung 1994 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 8 der Freiwilligen Feuerwehr Lenggries (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen).

Das Fahrzeug verfügt über einige Besonderheiten: Im Heck befindet sich ein Fach mit 600 m B-Schläuchen in Buchten, die während der Fahrt verlegt werden können - auch im Gelände! Die sonst üblicherweise hier untergebrachte Tragkraftspritze wird dafür im G1 mitgeführt. Außerdem steht noch eine Vorbauseilwinde zur Verfügung.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Unimog U 1550 L
Motorleistung: 155 PS
Aufbau: Lentner
Baujahr: 1994

FRN bis zur Einführung des Digitalfunks: Florian Lenggries 43/01

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Hella KL 700 Drehspiegelleuchten
  • Hella Starktonhörner
Besatzung 1/8 Leistung 114 kW / 155 PS / 153 hp
Hubraum (cm³) 5.958 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 29.09.2007 Hinzugefügt von Thomas Dotzler
Aufrufe 7988

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oberland

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oberland ›